Titel: | Témoignages strasbourgeois |
Titelzusatz: | Berichte französischer Überlebender der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora |
Mitwirkende: | Dremel, Anett [HerausgeberIn]  |
| Löffelsender, Michael [HerausgeberIn]  |
| Wagner, Jens-Christian [HerausgeberIn]  |
| Bartsch, Karola [ÜbersetzerIn]  |
Verf.angabe: | aus dem Französischen von Karola Bartsch ; herausgegeben von Anett Dremel, Michael Löffelsender und Jens-Christian Wagner |
Verlagsort: | Göttingen |
Verlag: | Wallstein Verlag |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
Umfang: | 389 Seiten |
Format: | 22 cm x 13 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Buchenwald und Mittelbau-Dora - Berichte und Dokumente ; Band 1 |
Fussnoten: | Die "Témoignages strasbourgeois" wurden 1947 erstmals von der Université des Strasbourg veröffentlicht und bestehen im Original aus 40 Berichten von Studierenden und Angehörigen des Lehrkörpers, die zwischen 1943 und 1945 als Häftlinge in die deutschen Konzentrationslager deportiert worden waren. Im vorliegenden Band liegt der Fokus auf die Beiträge zu den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora |
ISBN: | 978-3-8353-5771-6 |
Abstract: | Von der Universität in die Konzentrationslager: eindrucksvolle frühe Berichte über Buchenwald und Mittelbau-DoraDie im Zweiten Weltkrieg nach Clermont-Ferrand verlagerte Université de Strasbourg war ein Zentrum des französischen Widerstandes gegen die Nationalsozialisten und deutschen Besatzer. Zahlreiche Universitätsangehörige, Lehrende und Studierende wurden in verschiedene Konzentrationslager deportiert. Bereits zwei Jahre nach Kriegsende veröffentlichte die Université de Strasbourg 1947 die "Témoignages strasbourgeois", eine eindrucksvolle Sammlung von Berichten, in denen Überlebende ihre Verschleppung in die Konzentrationslager schilderten.Mit den Berichten über die Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora liegt nun erstmals eine Auswahl der "Témoignages strasbourgeois" in deutscher Übersetzung vor |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1888200057_toc.pdf |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333833353335373731367C7C434F50.jpg?sq=2 |
Schlagwörter: | (k)Université de Strasbourg / (s)Nationalsozialismus / (s)Widerstandskämpfer / (s)Deportation / (k)Konzentrationslager Buchenwald / (k)Konzentrationslager Mittelbau-Dora / (s)Überlebender / (s)Franzosen / (z)Geschichte 1943-1945  |
| (k)Université de Strasbourg / (s)Nationalsozialismus / (k)Konzentrationslager Buchenwald / (k)Konzentrationslager Mittelbau-Dora / (s)Franzosen / (s)Überlebender  |
| (z)Geschichte 1943-1947  |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Témoignages strasbourgeois. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024. - 1 Online-Ressource (389 Seiten) |
RVK-Notation: | NQ 2350  |
Sach-SW: | Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte |
| HISTORY / Europe / France |
| HISTORY / Europe / Germany |
| HISTORY / Holocaust |
| HISTORY / Military / World War II |
| HISTORY / Modern / 20th Century |
| Zweiter Weltkrieg |
Geograph. SW: | Straßburg / Strasbourg |
Zeit-SW: | Periode des Nationalsozialismus (1933 bis 1945) |
K10plus-PPN: | 1888200057 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |