Verfasst von: | Lehmann, Benet [VerfasserIn]  |
Titel: | Esthers Spuren |
Titelzusatz: | die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus |
Verf.angabe: | Benet Lehmann |
Verlagsort: | Göttingen |
Verlag: | Wallstein Verlag |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
Umfang: | 253 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Format: | 22 cm x 14 cm |
Fussnoten: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
ISBN: | 978-3-8353-5726-6 |
Abstract: | Klappentext: Die Zeitzeugin, Musikerin und Antifaschistin Esther Bejarano (1924-2021) wurde mit 18 Jahren nach Auschwitz deportiert. Sie musste Akkordeon im berüchtigten 'Auschwitzer Mädchenorchester' spielen, kam später in das KZ Ravensbrück und floh bei Kriegsende während eines Todesmarschs. Bis zu ihrem Lebensende kämpfte sie gegen die deutsche Geschichtsvergessenheit an. Benet Lehmann hat viele Gespräche mit ihr geführt. Als Mitglied der letzten Generation, die noch unmittelbar mit Zeitzeug*innen sprechen kann, begibt sich Benet Lehmann auf die Spuren ihres Lebens mithilfe aktueller Forschung und im Licht gesellschaftlicher Entwicklungen. Welche Rolle spielt das Erbe der Zeitzeugenschaft heute noch? Was heißt es, Erinnerungskulturen in einer postmigrantischen Gesellschaft miteinander in Beziehung zu setzen? Wer erinnert an wen und warum? Und vor allem: Hilft Erinnerungskultur gegen Antisemitismus und Rassismus? |
URL: | Cover: https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-8353-5726-6 |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333833353335373236367C7C434F50.jpg?sq=2 |
| Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1328036553/04 |
| Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/benet-lehmann/esthers-spuren.html |
| Inhaltsbeschreibung: https://www.wallstein-verlag.de/9783835357266-esthers-spuren.html |
Schlagwörter: | (p)Bejarano, Esther  |
| (k)Konzentrationslager Auschwitz / (k)Konzentrationslager Ravensbrück / (s)Jüdin / (s)Weibliche Überlebende / (s)Vergangenheitsbewältigung / (s)Kollektives Gedächtnis  |
| (k)Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten  |
Dokumenttyp: | Biografie |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Esthers Spuren. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024. - 1 Online-Ressource (253 Seiten) |
RVK-Notation: | NQ 2360  |
| NQ 6020  |
| NY 9250  |
Sach-SW: | BIO037000 |
| BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Historical |
| Europäische Geschichte |
| Genozide und ethnische Säuberung |
| Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten |
| Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte |
| HISTORY / Europe / General |
| HISTORY / General |
| HISTORY / Military / World War II |
| Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History |
| POL061000 |
Geograph. SW: | Europa |
| Israel |
Zeit-SW: | 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999) |
| 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2100) |
K10plus-PPN: | 1888189673 |