Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: ZP/LH 40790 K96 2024   QR-Code
Standort: Klinikum Heidelberg / Kli / Zentrum f. Psychosoz.Med.
Exemplare: siehe unten
Titel:Aus der Krankheit eine Waffe machen
Titelzusatz:künstlerische Perspektiven als Teil gesundheitspolitischer Bewegungen
Mitwirkende:Bauer, Stéphane [HerausgeberIn]   i
 Meiners, Linnea   i
 Naçi, Silvi [KünstlerIn]   i
 Kefala, Kallia [KünstlerIn]   i
 Lübbecke, Julia [KünstlerIn]   i
 Crawford, Chloe Pascal [KünstlerIn]   i
 Egermann, Eva [KünstlerIn]   i
 Thym, Cordula [KünstlerIn]   i
 Mba Bikoro, Anguezomo [KünstlerIn]   i
 Utikal, Sophie [KünstlerIn]   i
 Döring, Miriam [KünstlerIn]   i
 Fellner-Wyler, Lotti [KünstlerIn]   i
 Korsinsky, Magda [KünstlerIn]   i
 Espinosa, Tomas [KünstlerIn]   i
 Herfurther, Cornelia [KünstlerIn]   i
Institutionen:Feministische Gesundheitsrecherchegruppe [HerausgeberIn]   i
 Kunstraum Kreuzberg, Bethanien [Gastgebende Institution]   i
Paralleltitel:Turn illness into a weapon
Verf.angabe:Stéphane Bauer ; Feministische Gesundheitsrecherchegruppe
Verlagsort:Berlin
Verlag:Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
Jahr:2024
Umfang:26 Seiten ; Wendebuch
Illustrationen:Illustrationen
Dokumenttyp:Ausstellungskatalog: (Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin : 01.06.2024-18.08.2024 : Berlin)
Sprache:ger
RVK-Notation:LH 40790   i
 MS 6020   i
Sonst. Schlagwort:(s)Sammlung Prinzhorn
K10plus-PPN:1899318267
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
ZP/LH 40790 K96 2024QR-CodeKlinikum Heidelberg / Kliniken / Zentrum f. Psychosoz.Med. /PrinzhorPräsenznutzung
Standort: Sammlung Prinzhorn. - Mediennummer: 44444793, Inventarnummer: ZP-2400206/Geschenk

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69270409   QR-Code
zum Seitenanfang