![]() | ![]() |
![]() | |
Verfasst von: | Fritsch, Andreas [VerfasserIn] ![]() |
Titel: | Antike Rhetorik und moderne Sprachkompetenz |
Titelzusatz: | ausgewählte Texte zum Thema "Rhetorik" im Lateinunterricht |
Verf.angabe: | Andreas Fritsch, Berlin |
Verlagsort: | Potsdam |
Jahr: | 2014 |
Umfang: | Seite 41-68 |
Gesamttitel/Reihe: | Schriften von Andreas Fritsch / Universitätsbibliothek Heidelberg ; 60 |
Fussnoten: | Aus: Gärtner, Ursula (Hrsg.): Brandenburger Antike-Denkwerk. Kulturelle Identität. Macht und Ohnmacht der Worte Gesellschaft und Rhetorik. Potsdam 2014, pp. 41-68 (Potsdamer Lateintage ; 5) ; Elektronische Reproduktion der Druckausgabe |
DOI: | doi:10.11588/propylaeumdok.00006503 |
URL: | kostenfrei: Resolving-System: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-65035 |
kostenfrei: Resolving-System: https://doi.org/10.11588/propylaeumdok.00006503 | |
kostenfrei: Volltext: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/volltexte/2024/6503 | |
DOI: https://doi.org/10.11588/propylaeumdok.00006503 | |
URN: | urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-65035 |
Schlagwörter: | (s)Antike ![]() ![]() ![]() |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
(Umfang): | 1 Online-Ressource |
(Ort): | Heidelberg |
(Verlag): | Propylaeum |
(E-Jahr): | 30 Okt. 2024 |
K10plus-PPN: | 1907910484 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
Lokale URL UB: | ![]() |