![]() | ![]() |
Verfasst von: | Mussack, Amelie [VerfasserIn] ![]() |
---|---|
Titel: | Möglichkeitsarchitektur im Werk Paul Scheerbarts |
Institutionen: | Ergon-Verlag [Verlag] ![]() |
Verf.angabe: | Amelie Mussack |
Verlagsort: | Baden-Baden |
Verlag: | Ergon Verlag |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
Umfang: | 412 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Gesamttitel/Reihe: | Klassische Moderne ; Band 51 |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seite 375-405 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2022 |
ISBN: | 978-3-98740-124-4 |
3-98740-124-9 | |
Abstract: | Die literarische Architektur in Paul Scheerbarts erzählerischem Werk wird erstmals systematisch und interdisziplinär analysiert. Die phantastischen Bauwerke in den Romanen und Traktaten reagieren auf Um- und Aufbrüche des beginnenden 20. Jahrhunderts. So reflektiert Scheerbart material- und wirkungsästhetische Fragestellungen ebenso, wie er architektonische Diskurse aufgreift. Die literarische Architektur fungiert erst als Teil der Utopie, bevor sie zunehmend selbst zur Utopie wird. Seine architektonischen Entwürfe wirkten ihrerseits über das fiktionale Medium hinaus, inspirierten die zeitgenössische Architekturtheorie und gewannen faktuale Präsenz: So realisierte Bruno Taut in einem Ausstellungsbau Scheerbarts Glasarchitektur (1914) |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a49e478cc9464321a7ec04e3a25c7d4b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333938373430313234347C7C434F50.jpg?sq=7 | |
Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/tib-ub-hannover/1905901895.pdf | |
Schlagwörter: | (p)Scheerbart, Paul ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
(p)Scheerbart, Paul ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe |
RVK-Notation: | GM 5305 ![]() |
Sach-SW: | Architekturtheorie |
Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900 | |
Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000 | |
Geograph. SW: | Deutschland |
K10plus-PPN: | 1905901895 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
Signatur | QR | Standort | Status | |
---|---|---|---|---|
2024 A 10480 | ![]() | Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien | ![]() | ausleihbar |
Mediennummer: 10732587 | ||||
<DE> NLit SCHEE 161/106 | ![]() | Germanistisches Seminar | Präsenznutzung | |
Mediennummer: 60314550, Inventarnummer: B-2400330 |