Status: ausleihbar
Verfasst von: | Hawicks, Heike [VerfasserIn]  |
Titel: | Die pfalzgräfliche Residenz in Heidelberg im 17. und 18. Jahrhundert bis zu ihrer Verlegung nach Mannheim im Lichte der "Fata Collegii Heidelbergensis Societatis Jesu" |
Verf.angabe: | Heike Hawicks |
Jahr: | 2024 |
Umfang: | 29 S. |
Illustrationen: | Illustrationen |
Titel Quelle: | Enthalten in: Südwestdeutscher Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung (Jahrestagung : 60. : 2021 : Mainz)Residenzstädte in der Transformation |
Ort Quelle: | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2024 |
Jahr Quelle: | 2024 |
Band/Heft Quelle: | (2024), Seite 133-161 |
ISBN Quelle: | 978-3-525-30250-7 |
| 3525302509 |
Schlagwörter: | (p)Wittelsbacher / (z)Geschichte 1182-1792 / (s)Dynastie / (s)Residenzstadt / (s)Geschichte / (g)Kurpfalz / (g)Heidelberg  |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Hawicks, Heike: Die pfalzgräfliche Residenz in Heidelberg im 17. und 18. Jahrhundert bis zu ihrer Verlegung nach Mannheim im Lichte der "Fata Collegii Heidelbergensis Societatis Jesu". - 2024 |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Hawicks, Heike: Die pfalzgräfliche Residenz in Heidelberg im 17. und 18. Jahrhundert bis zu ihrer Verlegung nach Mannheim im Lichte der "Fata Collegii Heidelbergensis Societatis Jesu". - 2024 |
K10plus-PPN: | 1891433105 |
Verknüpfungen: | → Sammelwerk |
¬Die¬ pfalzgräfliche Residenz in Heidelberg im 17. und 18. Jahrhundert bis zu ihrer Verlegung nach Mannheim im Lichte der "Fata Collegii Heidelbergensis Societatis Jesu" / Hawicks, Heike [VerfasserIn]; 2024
69272266