Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 5863   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Verfasst von:Hawicks, Heike [VerfasserIn]   i
Titel:Die pfalzgräfliche Residenz in Heidelberg im 17. und 18. Jahrhundert bis zu ihrer Verlegung nach Mannheim im Lichte der "Fata Collegii Heidelbergensis Societatis Jesu"
Verf.angabe:Heike Hawicks
Jahr:2024
Umfang:29 S.
Illustrationen:Illustrationen
Titel Quelle:Enthalten in: Südwestdeutscher Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung (Jahrestagung : 60. : 2021 : Mainz)Residenzstädte in der Transformation
Ort Quelle:Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2024
Jahr Quelle:2024
Band/Heft Quelle:(2024), Seite 133-161
ISBN Quelle:978-3-525-30250-7
 3525302509
Schlagwörter:(p)Wittelsbacher   i / (z)Geschichte 1182-1792   i / (s)Dynastie   i / (s)Residenzstadt   i / (s)Geschichte   i / (g)Kurpfalz   i / (g)Heidelberg   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Hawicks, Heike: Die pfalzgräfliche Residenz in Heidelberg im 17. und 18. Jahrhundert bis zu ihrer Verlegung nach Mannheim im Lichte der "Fata Collegii Heidelbergensis Societatis Jesu". - 2024
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Hawicks, Heike: Die pfalzgräfliche Residenz in Heidelberg im 17. und 18. Jahrhundert bis zu ihrer Verlegung nach Mannheim im Lichte der "Fata Collegii Heidelbergensis Societatis Jesu". - 2024
K10plus-PPN:1891433105
Verknüpfungen:→ Sammelwerk
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 5863QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10720812
Pc 102,48QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Historisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60801893

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69272266   QR-Code
zum Seitenanfang