Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 9349   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Seel, Daniela [VerfasserIn]   i
Titel:Nach Eden
Titelzusatz:Gedicht
Institutionen:Suhrkamp Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Daniela Seel
Ausgabe:Erste Auflage, Originalausgabe
Verlagsort:Berlin
Verlag:Suhrkamp
Jahr:2024
Umfang:85 Seiten
ISBN:978-3-518-43189-4
 3-518-43189-7
Abstract:Daniela Seel sucht in ihrem neuen Langgedicht eine Sprache "nach Eden". Sie lauscht den ausbleibenden Herztönen ihres ungeborenen Kindes und den Gesängen ausgerotteter Wale, betrachtet Goyas Schwarze Gemälde, liest Humboldts amerikanische Reisetagebücher und erzählt, wovon die Wissenschaft wenig weiß: Sterben. Geborenwerden. Verletzlichkeit. Mutterschaft. "Mama, warum gibt es eigentlich die Welt und die Menschen? Gab es auch einmal nichts?", fragt das Kind. "Das weiß niemand so genau", antwortet die Mutter. "Vielleicht wegen Gott." - "Aber Gott ist ja alles", sagt das Kind. "Vielleicht ist die Welt dann in Gott gewachsen." In Daniela Seels Lesart hat Eva den Garten Eden bewusst verlassen, "sie wusste, was sie tat, als sie aß". Sie "entscheidet sich. Für Erkenntnis und Lust. Für Mut." Durch ihr Handeln wird der Mensch "zum Sterben begabt" und auch "zur Nacht begabt". Daniela Seels Gedichte denken darüber nach, was das heute für uns bedeuten kann, während sie dem "Licht im Mutterleib" folgen, "dem Licht der Polarnacht verwandt …, gastlich, unbändig, unbeirrt, möchte ich sagen, vom Tod"
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ad470dc8f2214eeb8d521bc70134479b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/132469923X/04
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/daniela-seel/nach-eden.html
Dokumenttyp:Anthologie
Sprache:ger
RVK-Notation:GN 9999   i
K10plus-PPN:1884972993
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 9349QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10730845

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69273351   QR-Code
zum Seitenanfang