Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Verfasst von:Saß, Maurice [VerfasserIn]   i
Titel:Jagdgründe der Kunst
Titelzusatz:eine andere Geschichte der Mimesis
Institutionen:Böhlau-Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Maurice Saß
Verlagsort:Köln
Verlag:Böhlau
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:682 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Studien zur Kunst ; Band 55
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 560-668 ; Bei diesem Buch handelt es sich um meine überarbeitete Habilitationsschrift
Hochschulschrift:Habilitationsschrift, Universität Hamburg, 2022
ISBN:978-3-412-53060-0
 3-412-53060-3
Bestellnr.:BVK0016752
Abstract:Klappentext: Auf Tiere schießen, um sie besser malen zu können? Kuhgemälde als Tarnung für die Rebhuhnjagd? Auszeichnungen für Geweihe und Gemälde auf der gleichen Ausstellung? In der europäischen Geschichte kreuzten sich die Wege von Jagd und Kunst auf vielfältige Weise. Sie konnten Techniken, Orte und Motive teilen. Und nicht erst mit dem Knallen und Schießen der Photographie wurde die Jagd zu einem beliebten Metaphernfeld mimetischer Kunst. Vielmehr waren Jagd und Kunst zwischen Früher Neuzeit und Moderne weitverbreitete Praktiken des Verstehens, Erlebens und Beherrschens von Natur. Zahlreiche Kunstschaffende jagten selbst. Dies stellten sie selbstbewusst in ihren Portraits heraus und erklärten es zur Grundlage ihrer Jagd-, Tier- und Landschaftsmalerei. Wie dieses Buch erstmals dokumentiert, haben Jagd und Kunst eine gemeinsame Kulturgeschichte, die über funktionale und ikonographische Aspekte hinausgeht und das grundsätzliche Verhältnis des Menschen zur belebten wie unbelebten Mitwelt betrifft.
URL:Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333431323533303630307C7C434F50.jpg?sq=1
 Rezension: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1886938946rez.htm
 Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/art-berlin/1886938946.pdf
 Inhaltsbeschreibung & Leseprobe: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/59263/sCategory/1763
Schlagwörter:(g)Europa   i / (s)Jagd   i / (s)Jäger   i / (s)Künstler   i / (s)Trophäe <Jagd>   i / (s)Kunst   i / (s)Mimesis   i / (s)Naturnachahmung   i / (s)Naturverständnis   i / (z)Geschichte 1400-1900   i
 (g)Europa   i / (s)Kunst   i / (s)Jagddarstellung   i / (s)Tierdarstellung   i / (s)Naturdarstellung   i / (z)Geschichte 1400-1900   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Saß, Maurice, 1984 - : Jagdgründe der Kunst. - 1. Auflage. - Köln : Böhlau, 2024. - 1 Online-Ressource (682 Seiten)
RVK-Notation:LH 84390   i
 LH 61100   i
Sach-SW:ART / History / General
 ART / Subjects & Themes / Plants & Animals
 Animals & nature in art (still life, landscapes & seascapes, etc)
 History of art / art & design styles
 Kunstgeschichte
 Natur in der Kunst
K10plus-PPN:1886938946
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 8045QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10730811

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69273358   QR-Code
zum Seitenanfang