Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2011 A 3573::6   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Meyerhoff, Joachim [VerfasserIn]   i
Titel:Man kann auch in die Höhe fallen
Titelzusatz:Roman
Verf.angabe:Joachim Meyerhoff
Verlagsort:Köln
Verlag:Kiepenheuer & Witsch
Jahr:2024
Umfang:357 Seiten
Illustrationen:Faksimiles
Gesamttitel/Reihe:Alle Toten fliegen hoch ; Teil 6
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:978-3-462-00699-5
Abstract:Nachdem er in Wien von einem Schlaganfall aus der Bahn geworfen wurde, hofft Joachim Meyerhoff, durch einen Neuanfang in Berlin wieder Fuß zu fassen. Doch alles kommt anders als gedacht. Die neue Stadt zerrt an den Nerven und die künstlerische Arbeit als Schriftsteller und Schauspieler fällt ihm von Tag zu Tag schwerer. Auf der Geburtstagsfeier seines kleinen Sohnes ereignet sich ein Zwischenfall, der keinen Zweifel daran lässt, dass es so nicht weitergehen kann. Der Erzähler verlässt Berlin und zieht zu seiner Mutter aufs Land, die auf einem herrlichen Grundstück unweit vom Meer ein sehr selbstbestimmtes Leben führt. Mutter und Sohn sind sich immer schon sehr nah gewesen, aber diese gemeinsamen Wochen werden zu einer besonderen Zeit. Der Sohn klinkt sich ein in den Tagesablauf der Mutter, beginnt seinen Theaterroman und andere Geschichten zu schreiben und findet allmählich heraus aus Zorn und Nervosität, die ihn sein ganzes Leben begleitet haben. „Nicht alle Anekdoten aus dem Theaterfundus hätte es gebraucht, und es dauert wegen der offenen Form eine Weile, bis der Roman Fahrt aufnimmt. Doch es lohnt unbedingt, dabeizubleiben, denn Meyerhoff bleibt sich treu: Leichtfüßig, melancholisch und selbstironisch erfindet er sein Leben, Ernst und Komik liegen dabei wie immer dicht nebeneinander. Und seine Mutter, die muss man einfach kennenlernen“ (ndr.de). Platz 7 der SWR Bestenliste Januar 2025
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=49e5f8677a0645a2b68eb02ed47b7c8a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/joachim-meyerhoff/man-kann-auch-in-die-hoehe-fallen.html
 Rezension: https://www.ndr.de/kultur/buch/buchdesmonats/NDR-Buch-des-Monats-November-Man-kann-auch-in-die-Hoehe-fallen,meyerhoff220 ...
 Rezension: https://www.goethe.de/prj/ger/de/ihr/bks/26276023.html
Dokumenttyp:Fiktionale Darstellung
Sprache:ger
RVK-Notation:GN 9999   i
K10plus-PPN:1885760574
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2011 A 3573::6QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 22.01.2026 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10738371
2011 A 3573::6QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 12.08.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10729978

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69274040   QR-Code
zum Seitenanfang