Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: 2025 A 2475   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Tugend ohne Gott
Titelzusatz:Christian Wolffs 'Rede über die praktische Philosophie der Chinesen' im Kontext
Mitwirkende:Grunert, Frank [HerausgeberIn]   i
 Klemme, Heiner F. [HerausgeberIn]   i
Körperschaft:Wolffs Chinesen. Christian Wolffs Rektoratsrede nach 300 Jahren <Veranstaltung, 2021, Halle (Saale); Online> [VerfasserIn]   i
Institutionen:Christian-Wolff-Gesellschaft für die Philosophie der Aufklärung [VeranstalterIn]   i
 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg / Philosophisches Seminar [VeranstalterIn]   i
 Christian-Wolff-Haus (Halle (Saale)) [VeranstalterIn]   i
 Stadtmuseum Halle [VeranstalterIn]   i
 Immanuel-Kant-Forum [VeranstalterIn]   i
 Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung [VeranstalterIn]   i
 Mitteldeutscher Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Frank Grunert und Heiner F. Klemme
Verlagsort:Halle (Saale)
Verlag:Mitteldeutscher Verlag
E-Jahr:2023
Jahr:[2023]
Umfang:118 Seiten
Format:20 cm x 13 cm
Gesamttitel/Reihe:Kleine Schriften / IZEA ; 14/2023
Fussnoten:"Die hier vorliegenden Beiträge dokumentieren vier von fünf Vorträgen eines Kolloquiums, das am 12. Juli 2021 - genau dreihundert Jahre nach der berühmten Rektoratsrede - im historischen Vortragssaal des Christian-Wolff-Hauses ausgerichtet wurde, und zwar als eine Kooperation der Christian-Wolff-Gesellschaft für die Philosophie der Aufklärung, dem Philosophischen Seminar der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, dem Immanuel-Kant-Forum, dem Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der europäischen Aufklärung und schließlich dem gastgebenden Stadtmuseum Halle | Christian Wolff-Haus." (Seite 15)
ISBN:978-3-96311-824-1
 3-96311-824-5
Abstract:Wolffs "Rede über die praktische Philosophie der Chinesen" im Sommer 1721 wurde von seinen Gegnern übel aufgenommen. Was hat es mit diesem Text auf sich? Welche Ziele verfolgte Wolff mit seiner Rede über eine Philosophie, die doch sehr weit von den theoretischen Auseinandersetzungen in Europa entfernt war? Der Sammelband nimmt den Inhalt der Rede, ihre Voraussetzungen und weiterreichenden Wirkungen in den Blick. Ergebnisse einer Tagung aus Anlass des 300. Jahrestag von Christian Wolffs Rede 2021. Mit Beiträgen von Jörg Dierken, Dirk Effertz, Frank Grunert, Heiner F. Klemme, Heiner Roetz und Axel Rüdiger
URL:Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333936333131383234317C7C434F50.jpg?sq=1
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1289270635/04
Schlagwörter:(t)Wolff, Christian von / Christiani Wolfii, Consil. Aulici Hassiaci, Mathematum Ac Philosophiae Professoris Primarii In Academia Marburgensi, Professoris Honorarii In Acad. Scient. Petropolitana, Societ. Reg. Brit. & Bor. Sodalis, Oratio De Sinarum Philosophia Practica   i
 (g)Halle (Saale)   i / (p)Wolff, Christian von   i / (s)Rede   i / (z)Geschichte 1721   i
 (t)Wolff, Christian von / Christiani Wolfii, Consil. Aulici Hassiaci, Mathematum Ac Philosophiae Professoris Primarii In Academia Marburgensi, Professoris Honorarii In Acad. Scient. Petropolitana, Societ. Reg. Brit. & Bor. Sodalis, Oratio De Sinarum Philosophia Practica   i
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (Christian-Wolff-Gesellschaft für die Philosophie der Aufklärung : 2021 : Halle (Saale))
Sprache:ger
RVK-Notation:BF 4936   i
 CF 9317   i
Sach-SW:Abendländische Philosophie: Aufklärung
 Europäische Geschichte
 Geschichte allgemein und Weltgeschichte
 Konfuzianismus
 PHILOSOPHY / Movements / General
 Sozial- und Kulturgeschichte
 Western philosophy: Enlightenment
 Aufklärung
 Aufklärungsforschung
 Chinesische Philosophie
 Geschichte
 Konfuzianismus
 Philosophie
 Pietismus
 Praktische Philosophie des Rationalismus
 Rationalismus
 Rektoratsrede
K10plus-PPN:1845675266
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 2475QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 14.08.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10739633

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69274308   QR-Code
zum Seitenanfang