Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 9438   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Becker, Nora [VerfasserIn]   i
Titel:Privatheit verstanden als Abgrenzung
Titelzusatz:die Suche nach einem gemeinsamen Begriff von Privatsphäre bis Datenschutz
Mitwirkende:Schuck, Christoph [AkademischeR BetreuerIn]   i
 Seidelmann, Reimund [AkademischeR BetreuerIn]   i
 Kortmann, Matthias [AkademischeR BetreuerIn]   i
Institutionen:Technische Universität Dortmund [Grad-verleihende Institution]   i
 Nomos Verlagsgesellschaft [Verlag]   i
Werktitel:Privat|heit. Entwicklung eines Privatheitsbegriffes auf Grundlage einer Ausdrucksanalyse bestehender Privatheitsauffassungen in Bezug auf eine geteilte abstrahierte Struktur als gemeinsame Definitionsstruktur
Verf.angabe:Nora Becker
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Baden-Baden
Verlag:Nomos
Jahr:2024
Umfang:530 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:22.7 cm x 15.3 cm
Fussnoten:Dissertation erschien unter dem Titel: Privat|heit. Entwicklung eines Privatheitsbegriffes auf Grundlage einer Ausdrucksanalyse bestehender Privatheitsauffassungen in Bezug auf eine geteilte abstrahierte Struktur als gemeinsame Definitionsstruktur
Hochschulschrift:Dissertation, Technische Universität Dortmund, 2024
ISBN:978-3-7560-1867-3
Abstract:Obwohl die Auffassungen darüber, was Privatheit "eigentlich" ist, weit auseinandergehen, können Gemeinsamkeiten zwischen diesen gefunden werden. Dass sogar ein gemeinsames begriffliches Verständnis möglich ist, ermittelt die Autorin auf der Grundlage einer Ausdrucksanalyse bestehender Privatheitsauffassungen. Dazu wird der aktuelle Forschungsstand systematisiert und bezüglich gemeinsamer Nenner analysiert - das Ergebnis ist ein Privatheitsbegriff, der die Abgrenzung in den Fokus rückt: Und damit die unterschiedlichsten Privatheitsauffassungen von Datenschutz über private Sphären hin zu persönlichen Entscheidungen in einem Begriff vereint
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1024b03cc8df40e086be02203873ea22&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333735363031383637337C7C434F50.jpg?sq=2
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/133819903X/04
Schlagwörter:(s)Privatheit   i
 (s)Privatheit   i / (s)Privatsphäre   i / (s)Datenschutz   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Becker, Nora, 1994 - : Privatheit verstanden als Abgrenzung. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2024. - 1 Online-Ressource (530 Seiten)
RVK-Notation:PZ 4700   i
 CC 7700   i
 MS 6800   i
Sach-SW:Datenschutzrecht
 Schutz der Privatsphäre, Datenschutzrecht
K10plus-PPN:1898708754
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 9438QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10730640

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69274384   QR-Code
zum Seitenanfang