Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Titel:Fremdheit - Migration - Musik
Titelzusatz:kulturwissenschaftliche Essays für Max Matter
Mitwirkende:Grosch, Nils [HerausgeberIn]   i
 Zinn-Thomas, Sabine [HerausgeberIn]   i
Gefeierte Person:Matter, Max [GefeierteR]   i
Verf.angabe:Nils Grosch, Sabine Zinn-Thomas (Hrsg.)
Verlagsort:Münster ; New York ; München ; Berlin
Verlag:Waxmann
Jahr:2010
Umfang:1 Online-Ressource (424 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
Gesamttitel/Reihe:Populäre Kultur und Musik ; Band 1
ISBN:978-3-8309-7284-6
 3-8309-7284-9
Abstract:Diese Festschrift für Prof. Dr. Max Matter (Ordinarius am Institut für Volkskunde der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) zum 65. Geburtstag versammelt kulturwissenschaftliche Essays zu Themen, die im Mittelpunkt Matters wissenschaftlichen Schaffens standen und stehen: Fremdheit und Migration. Hinzu kommt die Musik – als Bestandteil popular-kulturwissenschaftlicher Forschung, mit der als als Direktor des Deutschen Volksliedarchivs befasst war.
 Biographical note: Nils Grosch ist Professor für Musikwissenschaft an der Universität Salzburg. Er ist Mitherausgeber von „Populäre Kultur und Musik“ und „Veröffentlichungen der Kurt-Weill-Gesellschaft Dessau“. Seine Forschungsschwerpunkte sind Musik und Medien, Musik des 19. bis 21. Jahrhunderts und der frühen Neuzeit, Musik in Lateinamerika, Geschichte der Populären Musik, Populäres Musiktheater, Liedforschung, Jazz. -- PD Dr. phil. Sabine Zinn-Thomas ist Assistentin am Institut für Volkskunde der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration/Fremdheit/Religion, Interkulturelle Kommunikation sowie Körper/Medizin/Sexualität/Gender. --
URL:Verlag: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830972846
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3440014&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1000781488/04
Schlagwörter:(p)Matter, Max   i
 (s)Migration   i / (s)Fremdbild   i
 (s)Ethnologie   i / (s)Feldforschung   i
 (s)Volkslied   i / (s)Folksong   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Bibliografie
 Aufsatzsammlung
 Festschrift
Sprache:ger
(Gesamttitel):Waxmann-E-Books. Musik
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Fremdheit - Migration - Musik. - Münster : Waxmann, 2010. - 424 Seiten
RVK-Notation:LB 16000   i
 LS 12200   i
Sach-SW:Interkulturelle Kommunikation
 interkulturelle Kommunikation
 Musik
 Erzählforschung
 Musikalische Volkskulturen
 Interkulturelle Kommunikation
 Musik
 Musikalische Volkskulturen
 Erzählforschung
 soziale Konstruktion
 Gesellschaft
 Feldforschung
 Mobilität
 Konversion
 Roma
 Medienereignis
 Kulturvergleich
 Zwangsmobilität
 Nachbarschaften
 Kriminalisierung
 Minderheit
 Heiratsmigration
 Entsandtenforschung
 Oberhessen
 adelige Rückwanderer
 Mecklenburg-Vorpommern
 alpenländische Musik
 Music-hall-Song
 Auswandererschicksal
 Heiratsmigration
 Medienereignis
 Entsandtenforschung
 Konversion
 Kulturvergleich
 Oberhessen
 Minderheit
 Music-hall-Song
 Mobilität
 Gesellschaft
 Auswandererschicksal
 alpenländische Musik
 adelige Rückwanderer
 Nachbarschaften
 Kriminalisierung
 Zwangsmobilität
 Feldforschung
 Roma
 Mecklenburg-Vorpommern
 Soziale Konstruktion
 Migration und Interkulturelle Kommunikation
 Volksmusik und populäre Musikkulturen
K10plus-PPN:658684833
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69274632   QR-Code
zum Seitenanfang