Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Titel:Fremde Heimkehr
Titelzusatz:Studien zu einem Literaturprogramm der Moderne
Mitwirkende:Eßlinger, Eva [VerfasserIn]   i
Institutionen:Ludwig-Maximilians-Universität München [Grad-verleihende Institution]   i
Verf.angabe:Eva Eßlinger
Verlagsort:Göttingen
Verlag:Wallstein Verlag
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:1 Online-Ressource (527 Seiten)
Hochschulschrift:Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2022
ISBN:978-3-8353-8400-2
Abstract:Eine Studie zur Aktualität einer alten Fabel: die Geschichte der Heimkehr, wie sie das 19. Jahrhundert erzählt. Ein Fremder steht vor der Tür und gibt sich als ein seit Langem verschollenes Familienmitglied zu erkennen. Wo er die Jahre verbracht hat, ist kaum zu erfahren. In der Welt der Daheimgebliebenen kommt er nicht mehr zurecht. Diese spannungsvolle Konstellation bildet, bisher nicht systematisch bearbeitet, einen häufigen Erzählanlass in der Literatur des deutschsprachigen Realismus. Sie wirft so ein Schlaglicht auf eine Epoche der Massenauswanderung aus Europa, die jedoch nicht nur in eine Richtung verlief, sondern auch das Problem des sozial ortlos gewordenen Remigranten mit sich brachte. Während sich die jüngere Realismus-Forschung vor allem auf Prozesse der kolonialen Expansion konzentrierte, lenkt Eva Eßlingers Buch den Blick zurück auf das Heimatgeschehen. Die Figur des Heimkehrers hat eine lange, in die Antike zurückreichende literarische Tradition. Anders aber als Odysseus und der biblische verlorene Sohn finden die Weitgereisten des 19. Jahrhunderts nicht mehr in die Welt ihrer Herkunft zurück. Als Literaturprogramm der Moderne erzählt die Heimkehr von Sprachverlust, unüberwindlicher Fremdheit und persönlichem Scheitern.
DOI:doi:10.5771/9783835384002
URL:Verlag: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783835384002
 Resolving-System: https://doi.org/10.5771/9783835384002
 DOI: https://doi.org/10.5771/9783835384002
Schlagwörter:(s)Deutsch   i / (s)Prosa   i / (s)Heimkehr <Motiv>   i / (s)Fremdheit <Motiv>   i / (z)Geschichte 1835-1889   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Eßlinger, Eva, 1980 - : Fremde Heimkehr. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024. - 527 Seiten
RVK-Notation:GL 1461   i
Sach-SW:Fremdheit
 Migration
 Auswanderung
 Heimat
 Familien
 Rückkehr
 19.Jahrhundert
 Remigration
K10plus-PPN:1884157874
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69274684   QR-Code
zum Seitenanfang