Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2024 A 9455   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Plakatfrauen, Frauenplakate
Mitwirkende:Forster, Peter [HerausgeberIn]   i
 Eisele, Petra [VeranstalterIn]   i
Institutionen:Deutscher Kunstverlag [Verlag]   i
 Museum Wiesbaden [VeranstalterIn]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Peter Forster für das Museum Wiesbaden ; Ko-Kuratorin: Petra Eisele
Verlagsort:Berlin
Verlag:Deutscher Kunstverlag
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:126 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:26 cm x 21 cm
Gesamttitel/Reihe:Jugendstil! ; Band 1
Fussnoten:Seite 126: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Plakatfrauen. Frauenplakate, 11. Oktober 2024 bis 16. Februar 2025
ISBN:978-3-422-80259-9
 3-422-80259-2
Abstract:Das wechselvolle Verhältnis zwischen dem Plakat als künstlerisch-gestalterisches Medium und der Rolle, die Frauen einnehmen, ist das Thema der begleitenden Publikation zu einer Ausstellung im Museum Wiesbaden. Die Plakatauswahl aus den Jahren 1905–1921 zeigt die vielfältigen Rollen von Frauen, wie sie in der Öffentlichkeit dargestellt wurden. Gestalterisch gekonnt in Szene gesetzt, vermitteln sie so an die Gesellschaft, welches Verhalten sozial erwünscht ist, welche Freiräume denkbar, aber auch, welche Grenzen nicht verhandelbar waren. Für den männlichen Plakatentwerfer ist die Frau das Modell, das vielfältig eingesetzt wird. Aber auch Grafikerinnen gestalteten professionell Plakate. Ihre Entwürfe zeigen das wachsende Selbstbewusstsein von Frauen, sich von kunsthandwerklichen Unikaten ebenso wie von kleinen Formaten zu verabschieden und stattdessen mit großformatigen und in hoher Auflage reproduzierbaren Werbemitteln in die Öffentlichkeit zu treten.
URL:Inhaltstext: https://www.degruyter.com/isbn/9783422802599
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Plakat   i / (s)Frau <Motiv>   i / (z)Geschichte 1905-1921   i
 (g)Deutschland   i / (s)Plakat   i / (s)Grafikdesignerin   i / (z)Geschichte 1905-1921   i
Dokumenttyp:Ausstellungskatalog: (Museum Wiesbaden : 11.10.2024-16.02.2025 : Wiesbaden)
Sprache:ger
RVK-Notation:LK 85260   i
 AP 15240   i
 LH 65821   i
 AP 15280   i
K10plus-PPN:1886952523
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 9455QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10730960

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69274694   QR-Code
zum Seitenanfang