Verfasst von: | Späth, Jens [VerfasserIn]  |
Titel: | Wie umgehen mit Faschismus und Nationalsozialismus? |
Titelzusatz: | Erfahrungen, Erwartungen und Erinnerungen italienischer, deutscher und französischer Sozialisten 1919 - um 1960 |
Institutionen: | Walter de Gruyter GmbH & Co. KG [Verlag]  |
Verf.angabe: | Jens Späth |
Verlagsort: | Berlin ; Boston |
Verlag: | De Gruyter |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
Umfang: | XI, 602 Seiten |
Illustrationen: | Diagramme |
Gesamttitel/Reihe: | Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; Band 147 |
Fussnoten: | Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 533-589 ; Enthält ein Personenregister und ein Ortsregister |
Hochschulschrift: | Habilitationsschrift, Universität des Saarlandes, 2021 |
ISBN: | 978-3-11-137290-7 |
| 3-11-137290-1 |
Abstract: | Die Studie analysiert erstmals den Umgang italienischer, deutscher und französischer Sozialisten mit Faschismus und Nationalsozialismus über mehr als vier Jahrzehnte hinweg in vergleichender und beziehungsgeschichtlicher Perspektive. Im Mittelpunkt der individual- und kollektivbiographischen Untersuchung stehen die pluralen Erfahrungen, Erwartungen und Erinnerungen der Akteure im Spannungsfeld von Diktatur und Demokratie zwischen 1919 und 1960. Die vergleichend und verflechtungsgeschichtlich angelegte Arbeit geht teils synchron, teils diachron vor, um erstens den Prozesscharakter abzubilden und die Entwicklung des Umgangs von Sozialisten mit Faschismus und Nationalsozialismus darzustellen, um zweitens den Vergleich durch Wahrnehmungsperspektiven und transnationale Momente zu ergänzen und drittens, um Eigenheiten und Unterschiede ebenso wie Ähnlichkeiten und Verbindendes herauszuarbeiten. Sie zeigt, dass neben internationaler Ausrichtung und transnationalen Netzwerken nationale Prägungen und Handlungsrahmen bei den untersuchten Akteursgruppen weiterhin in hohem Maße relevant blieben und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu einer differenzierten transnationalen Geschichte der europäischen Arbeiterbewegung im 20. Jahrhundert. |
URL: | Cover: https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-11-137290-7 |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333131313337323930377C7C434F50.jpg?sq=10 |
| Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1318930057/04 |
| Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-143126 |
Schlagwörter: | (g)Italien / (g)Deutschland / (g)Frankreich / (s)Sozialismus / (s)Arbeiterbewegung / (s)Erfahrung / (s)Kollektives Gedächtnis / (s)Faschismus / (s)Nationalsozialismus / (z)Geschichte 1919-1963  |
| (g)Italien / (g)Deutschland / (g)Frankreich / (s)Sozialismus / (s)Arbeiterbewegung / (s)Faschismus / (s)Nationalsozialismus / (z)Geschichte 1919-1963  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Späth, Jens, 1980 - : Wie umgehen mit Faschismus und Nationalsozialismus?. - Berlin : De Gruyter, 2024. - 1 Online-Ressource (11, 602 Seiten) |
RVK-Notation: | NQ 1068  |
Sach-SW: | Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links |
| European history |
| Europäische Geschichte |
| General & world history |
| Geschichte allgemein und Weltgeschichte |
| HISTORY / Europe / Western |
| HISTORY / Modern / General |
| Marxism & Communism |
| POLITICAL SCIENCE / History & Theory |
| POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Communism & Socialism |
| POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Fascism & Totalitarianism |
| Political science & theory |
| Political structures: totalitarianism & dictatorship |
| Politikwissenschaft und politische Theorie |
| Politische Ideologien und Bewegungen der extremen Linken |
| Politisches System: Totalitarismus und Diktatur |
| Socialism & left-of-centre democratic ideologies |
Geograph. SW: | Western Continental Europe |
| Westeuropa |
K10plus-PPN: | 1880811529 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
Wie umgehen mit Faschismus und Nationalsozialismus? / Späth, Jens [VerfasserIn]; [2024]