![]() | ![]() |
![]() | |
Titel: | Das "Nibelungische" und der Nationalsozialismus |
Titelzusatz: | populäre und wissenschaftliche Diskurse im "Dritten Reich" |
Mitwirkende: | Büchli, Lysander [HerausgeberIn] ![]() |
Plotke, Seraina [HerausgeberIn] ![]() | |
Schöller, Robert [HerausgeberIn] ![]() | |
Verf.angabe: | Seraina Plotke, Robert Schöller, Lysander Büchli (Hg.) |
Verlagsort: | Bielefeld |
Verlag: | transcript |
E-Jahr: | 2023 |
Jahr: | [2023] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (351 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen |
Gesamttitel/Reihe: | Populäres Mittelalter ; Band 3 |
Schrift/Sprache: | In German |
ISBN: | 978-3-8394-6139-6 |
Abstract: | Die Lektüre des mittelalterlichen Meisterwerks »Die Nibelungen« ist seit seiner Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert von nationalistischem Interesse überblendet. Den vorläufigen Endpunkt dieser Fehllektüre bildet die Zeit des Nationalsozialismus, in der auf das Nibelungenlied als Identifikationsmuster zurückgegriffen wurde. Ausgehend von Jacob Grimms Begriffsprägung des »Nibelungischen« gehen die Beiträger*innen der »Nibelungisierung« der totalitär disponierten deutschen Gesellschaft im Nationalsozialismus in populären und wissenschaftlichen Diskursen nach. Dabei wird das »Nibelungische« als Zeichenvorrat begriffen, der in politisch instabilen Zeiten zur Aktivierung bereitsteht |
DOI: | doi:10.1515/9783839461396 |
URL: | Verlag: https://www.degruyter.com/isbn/9783839461396 |
Resolving-System: https://doi.org/10.1515/9783839461396?locatt=mode:legacy | |
Cover: https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839461396/original | |
DOI: https://doi.org/10.1515/9783839461396 | |
Schlagwörter: | (t)Nibelungenlied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Konferenzschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Transformationen des "Nibelungischen". Populäre und wissenschaftliche Nibelungendiskurse im Nationalsozialismus (Veranstaltung : 2018 : Basel): Das "Nibelungische" und der Nationalsozialismus. - Bielefeld : transcript, 2023. - 351 Seiten |
RVK-Notation: | GF 5111 ![]() |
Sach-SW: | 20th century history: c 1900 to c 2000 |
Literary studies: general | |
Literaturwissenschaft, allgemein | |
Social & cultural history | |
Sozial- und Kulturgeschichte | |
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture | |
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture | |
K10plus-PPN: | 1837288569 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
Lokale URL UB: | ![]() |