Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Titel:Versammlungen im Frühmittelalter
Mitwirkende:Depreux, Philippe [HerausgeberIn]   i
 Patzold, Steffen [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Philippe Depreux und Steffen Patzold
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter
E-Jahr:2023
Jahr:[2023]
Umfang:1 Online-Ressource (VI, 298 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 141
Fussnoten:Literaturangaben
Schrift/Sprache:Überwiegend deutsch, zwei Beiträge französisch, ein Beitrag sowie Abstracts englisch
ISBN:978-3-11-104039-4
 978-3-11-104040-0
Abstract:Assemblies were important institutions in early medieval Europe. This was where decision-makers negotiated hierarchy, did politics, and exchanged information. This volume examines not just the major political assemblies in various European empires but also synods and smaller, regional assemblies. It spans the period from late antiquity to the early eleventh century
 Versammlungen waren im frühmittelalterlichen Lateineuropa wichtige Institutionen: Hier handelten die Entscheidungsträger ihre Hierarchie aus, hier machten sie Politik, hier tauschten sie Informationen aus. Der Band untersucht diese frühmittelaltelriche "assembly politics". Mit vier Zugriffen werden die Funktionen und Wirkungen dieser Versammlungen präziser herausgearbeitet: 1) Der Band nimmt das Ineinander von Religion und Politik im frühmittelalterlichen Westen ernst und untersucht deshalb vergleichend "geistliche" und "weltliche" Versammlungen. 2) Er berücksichtigt das Spannungsgefüge zwischen Höfen und regionalen Gesellschaften, das in Lateineuropa vielerorts die politische Praxis mitbestimmte, und analysiert deshalb nicht nur Reichsversammlungen, sondern auch regionale und lokale Versammlungen. 3) Er fragt konsequent auch nach der Kommunikation und deren Formen im Vorfeld und Umfeld der Versammlungen. 4) Er blickt in regionalen Vergleichen und diachronen Längsschnitten über den fränkisch-karolingischen Tellerrand hinaus, indem er zeitlich bis in das 3. Jahrhundert zurückschaut und räumlich vergleichend auch Spanien, Britannien und Italien miteinbezieht
DOI:doi:10.1515/9783111040394
URL:Verlag: https://www.degruyter.com/isbn/9783111040394
 Resolving-System: https://doi.org/10.1515/9783111040394
 Verlag: https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111040394
 Cover: https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111040394/original
 Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-140688
 Cover: https://www.degruyterbrill.com/document/cover/isbn/9783111040394/original
 DOI: https://doi.org/10.1515/9783111040394
Schlagwörter:(g)Europa   i / (s)Versammlung   i / (s)Politik   i / (s)Synode   i / (z)Geschichte 300-1000   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (2014 : Aachen)
Sprache:ger fre eng
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Versammlungen im Frühmittelalter. - Berlin : De Gruyter, 2023. - VI, 298 Seiten
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; [E], Band 141: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde: Versammlungen im Frühmittelalter. - Berlin : De Gruyter, 2023. - VI, 298 Seiten
RVK-Notation:PW 9255   i
 PW 4200   i
 PY 630   i
 PW 4400   i
 NM 5860   i
Sach-SW:HISTORY / Medieval
K10plus-PPN:1852781076
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69276813   QR-Code
zum Seitenanfang