Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 10453   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Soutschek, Liza [VerfasserIn]   i
Titel:Wissenschaftskooperation und -konkurrenz im Kalten Krieg
Titelzusatz:die deutsch-deutsche Dimension des Internationalen Instituts für Angewandte Systemanalyse
Mitwirkende:Seefried, Elke [AkademischeR BetreuerIn]   i
 Nickelsen, Kärin [AkademischeR BetreuerIn]   i
Institutionen:Franz Steiner Verlag [Verlag]   i
 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen / Philosophische Fakultät [Grad-verleihende Institution]   i
Verf.angabe:Liza Soutschek
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Franz Steiner Verlag
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:344 Seiten
Gesamttitel/Reihe:Wissenschaftskulturen : Reihe 3, Pallas Athene ; Bd. 59
Fussnoten:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 319-341 ; Enthält ein Personenregister: Seite [343]-344
Hochschulschrift:Dissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2022
ISBN:978-3-515-13692-1
 3-515-13692-4
 978-3-515-13720-1
Abstract:Das 1972 gegründete Internationale Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA) mit Sitz in Schloss Laxenburg in Österreich war das erste große Forschungsinstitut im Kalten Krieg, das von Wissenschaftsorganisationen aus Ost und West getragen wurde. Als Ost-West-Thinktank war das IIASA ein Ergebnis der politischen Entspannung sowie der intensivierten Wahrnehmung komplexer Probleme in einer zunehmend interdependenten Welt. Zu den Mitgliedern zählten nicht nur die USA und die Sowjetunion, sondern auch die Bundesrepublik Deutschland und die DDR. Liza Soutschek beleuchtet die deutsch-deutsche Dimension der Gründung und Geschichte des IIASA sowie der Forschung in Schloss Laxenburg und fragt nach dem Verhältnis der wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Akteure, die im Kontext des IIASA und der Systemanalyse als Partner und Rivalen aufeinandertrafen. Untersucht werden das Spannungsverhältnis und die Dynamiken von Kooperation und Konkurrenz: Während diese das deutsch-deutsche Verhältnis Ende der 1960er bzw. Anfang der 1970er Jahre prägten, überwog in den 1980er Jahren die Asymmetrie zwischen den ost- und westdeutschen Akteuren.
URL:Cover: https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-515-13692-1
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333531353133363932317C7C434F50.jpg?sq=1
 Inhaltsverzeichnis: http://media.dav-medien.de/toc/9783515136921_i.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=534d4b619d234887897c585d1e997772&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?51967868_toc.pdf
Schlagwörter:(g)Deutschland <Bundesrepublik>   i / (g)Deutschland <DDR>   i / (k)International Institute for Applied Systems Analysis   i / (s)Ost-West-Beziehungen   i / (s)Wissenschaftspolitik   i / (z)Geschichte 1960-1999   i
 (g)Deutschland <Bundesrepublik>   i / (g)Deutschland <DDR>   i / (k)International Institute for Applied Systems Analysis   i / (z)Geschichte 1960-1999   i
 (k)International Institute for Applied Systems Analysis   i / (z)Geschichte 1960-1999   i / (s)Ost-West-Beziehungen   i / (s)Wissenschaftspolitik   i / (g)DeutschlandBundesrepublik   i / (g)DeutschlandDDR   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Soutschek, Liza: Wissenschaftskooperation und -konkurrenz im Kalten Krieg. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2024. - 1 Online-Ressource (344 Seiten)
RVK-Notation:MK 2300   i
 NQ 6160   i
 NQ 6970   i
 NU 4250   i
Sach-SW:20th century history: c 1900 to c 2000
 European history
 Europäische Geschichte
 General & world history
 Geschichte allgemein und Weltgeschichte
 HISTORY / Europe / Germany
 HISTORY / Modern / 20th Century
Geograph. SW:Deutschland
 Germany
Zeit-SW:20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999)
 20th century
K10plus-PPN:1887149643
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 10453QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10732707

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69279531   QR-Code
zum Seitenanfang