Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Titel:Neurologische Notfälle
Titelzusatz:präklinische und innerklinische Akutversorgung
Mitwirkende:Litmathe, Jens [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:Jens Litmathe (Hrsg.)
Ausgabe:2. Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:Springer
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:1 Online-Ressource (XIV, 383 Seiten)
Fussnoten:Literaturangaben
ISBN:978-3-662-68824-3
Abstract:Teil I: Wichtige Leitsymptome:1. Kopfschmerzen -- 2. Schwindel -- 3. Unklare Bewusstseinstrübung -- 4. Akute Rückenschmerzen ohne Trauma -- 5. Neu aufgetretene Gangstörung, nicht traumatischer Querschnitt -- 6. Leitbefunde bei Affektionen peripherer Nerven -- Teil II: Häufige notfallmedizinisch relevante Krankheitsbilder: 7. Ischämischer Schlaganfall Kardiogene Quellen, Mikroangiopathie -- 8. Intrakranielle Blutung -- 9. Hirnorganisches Anfallsleiden -- 10. Meningitis/Enzephalitis -- Teil III: Besondere Notfallsituationen:11. Psychiatrische Notfälle -- 12. Kinderneurologische Notfälle -- Teil IV: Sonstiges: Wichtige Schnittstellen, kardiopulmonale Reanimation, Kasuistiken: 13. Telemedizin -- 14. Ökonomische Aspekte der neurologischen Notfallmedizin -- 15. Neurologische Aspekte der kardiopulmonalen Reanimation -- 16. Fallstricke bei neurologischen Erkrankungen -- 17. Fall-Quiz.
 Das Buch beschreibt die Akutdiagnostik und Akuttherapie der wichtigsten neurologischen Notfallsituationen. Gegliedert in präklinische und innerklinische Akutversorgung ist es ein idealer Begleiter sowohl für präklinisch tätige Notärztinnen und Notärzte als auch für diejenigen, die innerklinisch neurologische Notfälle versorgen, z.B. in zentralen oder interdisziplinären Notaufnahmen. Die 2. Auflage wurde vollständig aktualisiert und erweitert. Aus dem Inhalt Wichtige Leitsymptome wie Kopfschmerzen, Schwindel oder unklare Bewusstseinstrübung mit Diagnose, Therapie und Differenzialdiagnosen Notfallmedizinisch relevante Krankheitsbilder, wie ischämischer Schlaganfall, intrakranielle Blutung, hirnorganisches Anfallsleiden, Meningitis und Enzephalitis Psychiatrische Notfälle und neurologische Notfälle bei Kindern Telemedizin, ökonomische Aspekte der neurologischen Notfallmedizin, notfallmedizinische Fallstricke Frage-Quiz zur freiwilligen Selbstkontrolle Der Herausgeber Prof. Dr. med. Jens Litmathe, Chefarzt der Klinik für Akut- und Notfallmedizin, Rettungszentrum, Gesundheitscampus Wesel, Evangelisches Krankenhaus GmbH.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-68824-3
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68824-3
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68824-3
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
K10plus-PPN:1910711438
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m4630427333
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69279921   QR-Code
zum Seitenanfang