Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 11084   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Matheis, Felix [VerfasserIn]   i
Titel:Hanseaten im "Osteinsatz"
Titelzusatz:Hamburger und Bremer Handelsfirmen im Generalgouvernement 1939 - 1945
Institutionen:Wallstein-Verlag [Verlag]   i
 Universität Hamburg [Grad-verleihende Institution]   i
Verf.angabe:Felix Matheis
Verlagsort:Göttingen
Verlag:Wallstein Verlag
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:455 Seiten
Illustrationen:Karte
Format:23 cm x 15 cm
Gesamttitel/Reihe:Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte ; Band 62
Fussnoten:Quellen und Literaturangaben: Seite 402-442
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Hamburg, 2022
ISBN:978-3-8353-5495-1
 3-8353-5495-7
Abstract:Klappentext: Hansestädtische Handelsfirmen profitierten von der Beteiligung an der deutschen Besatzung Polens während des Zweiten Weltkriegs. Zahlreiche Hamburger und Bremer Überseehandelsfirmen engagierten sich in der Besatzungswirtschaft des Generalgouvernements. Sie beteiligten sich zum einen an der brutalen Ausbeutung der polnischen Landwirtschaft. Zum anderen trugen sie dazu bei, die polnischen Jüdinnen und Juden auszurauben und wirtschaftlich zu verdrängen - ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Genozid. Die Kaufleute erhielten nicht nur einen Teil des Raubguts. Sie füllten auch die volkswirtschaftliche Lücke aus, die durch die Vernichtung der jüdischen Gemeinden entstand. Viele waren bis 1939 im Kolonialhandel tätig gewesen und rechtfertigten ihr Tun in Polen mit kolonialistischen und antisemitischen Deutungsmustern. Das für die hansestädtischen Unternehmen sehr profitable Geschäft bildete ein wesentliches Element der verbrecherischen deutschen Besatzung in Polen. Eine zentrale Rolle spielten dabei die Handelskammern Hamburgs und Bremens, die den "Osteinsatz" ihrer Kaufleute mit vorantrieben. Felix Matheis beleuchtet die bislang kaum bekannte Geschichte der lukrativen Zusammenarbeit zwischen hanseatischen Wirtschaftseliten und nationalsozialistischen Besatzungsbehörden.
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9ab7bc38bc4d4fa0894df673e0e90bbd&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-141248
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1287309283/04
 Inhaltsbeschreibung: https://www.wallstein-verlag.de/9783835354951-hanseaten-im-osteinsatz.html
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Besatzungspolitik   i / (s)Handelspolitik   i / (g)Polen   i / (s)Handelsbetrieb   i / (k)Handelskammer Hamburg   i / (k)Handelskammer Bremen   i / (z)Geschichte 1939-1945   i
 (g)Polen   i / (s)Besetzung   i / (s)Überseehandel   i / (k)Handelskammer Hamburg   i / (k)Handelskammer Bremen   i / (z)Geschichte 1939-1945   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Matheis, Felix, 1986 - : Hanseaten im "Osteinsatz". - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024. - 1 Online-Ressource (455 Seiten)
 Rezensiert in: Enzel, Kathrin, 1973 - : [Rezension von: Felix Matheis: Hanseaten im "Osteinsatz". Bremer und Hamburger Handelsfirmen im Generalgouvernement 1939-1945. Göttingen: Wallstein, 2023.]
 Rezensiert in: Heetlage, Hendrik, 1989 - : [Rezension über: Felix Matheis: Hanseaten im "Osteinsatz". Hamburger und Bremer Handelsfirmen im Generalgouvernement 1939-1945. Göttingen: Wallstein 2024]
RVK-Notation:NQ 2770   i
 NQ 4700   i
K10plus-PPN:1844527115
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 11084QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10733672

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69280154   QR-Code
zum Seitenanfang