Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 11083   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Die Treuhand
Titelzusatz:Innensichten einer Behörde : Interviews
Mitwirkende:Jacobs, Olaf [HerausgeberIn]   i
Institutionen:Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur [Herausgebendes Organ]   i
Verf.angabe:Olaf Jacobs und Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Hg.)
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Halle (Saale)
Verlag:mitteldeutscher verlag
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:428 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:21 cm x 13.5 cm
Fussnoten:Enthält Literaturangaben und ein Personenregister
ISBN:978-3-96311-894-4
 3-96311-894-6
Abstract:Die Treuhandanstalt steht für viele Menschen für all das, was bei der Wiedervereinigung Deutschlands schiefgelaufen ist. Vor allem in Ostdeutschland ist sie zum Synonym geworden für Ausverkauf, Raubzug und Willkür, also vieles, was bis heute mit den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung verbunden ist. In diesem Buch berichten 16 Akteurinnen und Akteure aus dem Inneren der nach wie vor umstrittenen Behörde. Vorstände, Referentinnen oder Abteilungsleiter erzählen von langen Arbeitstagen, schwierigen Rahmenbedingungen und großem öffentlichen Druck. Sie erinnern sich an die ersten Arbeitstage, an die enge Zusammenarbeit im Kollegium und an überraschende Details zu bekannten Privatisierungsfällen in Ostdeutschland. Es kommen mehrere Vorstandsmitglieder zu Wort, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Personalbereich, in der Öffentlichkeitsarbeit, in der Rechtsabteilung oder in den regionalen Niederlassungen. Die Erinnerungen an die Arbeit innerhalb der Treuhand fügen insofern der Debatte um ihr Wirken eine weitere wichtige Perspektive – nämlich die von innen – hinzu.
URL:Cover: https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-96311-894-4
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333936333131383934347C7C434F50.jpg?sq=1
 Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1876623977_toc.pdf
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1313611239/04
Schlagwörter:(g)Deutschland <Östliche Länder>   i / (k)Treuhandanstalt   i / (s)Privatisierung   i / (z)Geschichte 1990-1994   i
 (g)Deutschland <Östliche Länder>   i / (k)Treuhandanstalt   i / (s)Wirtschaftsentwicklung   i / (s)Unternehmen   i / (s)Privatisierung   i / (z)Geschichte   i
Dokumenttyp:Interview
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Die Treuhand. - 1. Auflage. - Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, 2024. - 1 online resource (312 pages)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Die Treuhand. - 1. Auflage. - Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, 2024. - 1 Online-Ressource (5,03 MB)
RVK-Notation:NQ 7290   i
Sach-SW:Europäische Geschichte
 Geschichte allgemein und Weltgeschichte
 HISTORY / Europe / Germany
 Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte
 Kapital und Treuhand, Stiftungen
 Postwar 20th century history, from c 1945 to c 2000
Geograph. SW:Ostdeutschland, DDR
Zeit-SW:1990 bis 1999 n. Chr
 2000 bis 2009 n. Chr
K10plus-PPN:1876623977
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 11083QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10733671

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69280188   QR-Code
zum Seitenanfang