Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Titel:Alchemie, Exotismus und Fürstenhof
Titelzusatz:Briefe und Materialien zu Johann Otto von Helbig (1654-1698)
Mitwirkende:Hellwig, Johann Otto von [VerfasserIn] [AdressatIn]   i
 Strein, Jürgen [HerausgeberIn]   i
 Moenius, Thomas [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:Jürgen Strein, Thomas Moenius
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:1 Online-Ressource (VIII, 417 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Frühe Neuzeit ; Band 256 : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext
Schrift/Sprache:In German
ISBN:978-3-11-138757-4
Abstract:Der Arzt und Alchemiker Johann Otto von Helbig (1654–1698) verknüpfte in seinen theoretischen Schriften und seiner alchemischen Praxis europäisches mit ostindischem Wissen, das er während seines Aufenthaltes in Ostindien (Batavia) erworben hatte. Er verband beide Wissensbereiche in einer eigenen alchemischen Kosmologie. Mit der Substanz „Tessa" glaubte er den für Gesundung und Transmutation notwendigen Grundstoff geschaffen zu haben, der für kurze Zeit das Interesse der alchemisch interessierten Öffentlichkeit weckte und Helbig den Zugang zu den Fürstenhöfen eröffnete. Dort versuchte er seine naturphilosophischen Vorstellungen im Labor in die Realität umzusetzen.Eine annotierte Bibliographie, eine kommentierte Edition der bisher weitgehend unbekannten Briefe und Dokumente sowie alchemische Experimentaltexte geben Einblick in die alchemische Praxis Helbigs und die mit dem Scheitern verbundenen Schwierigkeiten. Die Edition leistet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der frühneuzeitlichen Alchemie an Fürstenhöfen
 Doctor and alchemist Johann Otto von Helbig (1654–1698) combined East Indian and European knowledge in his theoretical writings and alchemical practice. He garnered attention with his own natural philosophy and cosmology, which provided him with access to the princely courts. This edition of Helbig’s letters and documents is a key resource for research into Early Modern alchemy at royal courts
DOI:doi:10.1515/9783111387574
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1515/9783111387574
 Verlag: https://www.degruyter.com/isbn/9783111387574
 Cover: https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111387574/original
 DOI: https://doi.org/10.1515/9783111387574
Schlagwörter:(p)Hellwig, Johann Otto von   i / (s)Alchemie   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Biografie
 Briefsammlung
Sprache:ger
(Sekundärform):Issued also in print
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Alchemie, Exotismus und Fürstenhof. - Berlin : De Gruyter, 2024. - VIII, 417 Seiten
RVK-Notation:LC 53000   i
K10plus-PPN:1909866040
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69280724   QR-Code
zum Seitenanfang