Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 1)
> Bestellen/Vormerken
HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: 2025 A 49   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Der Deutschunterricht als Gedächtnisagentur
Titelzusatz:didaktische Annäherungen an eine spezifische schulische Erinnerungskultur
Mitwirkende:Feuchert, Sascha [HerausgeberIn]   i
 Mergen, Torsten [HerausgeberIn]   i
 Plien, Christian [HerausgeberIn]   i
Institutionen:Metropol Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Sascha Feuchert, Torsten Mergen, Christian Plien (Hrsg.)
Verlagsort:Berlin
Verlag:Metropol
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:423 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Format:24 x 16 cm
Gesamttitel/Reihe:Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur ; Band 15
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 393-415
ISBN:978-3-86331-747-8
Abstract:„Seid nicht gleichgültig“ (Marian Turski) Kaum ein Gegenstand des Deutschunterrichts erzeugt so vielfältige Herausforderungen bei Unterrichtsplanung, Methodik und Alterspassung wie literarische Texte zu Holocaust und Nationalsozialismus. Entsprechende fiktionale und authentische Texte halten reale Schicksale auch im allgemeinen Diskurs lebendig. Unterrichtssituationen werden zum Teil einer Gedächtnisagentur, die im kommunikativen Gedächtnis Erinnerung generiert, zu Erinnerndes wird zukunftsgerichtet an nachkommende Generationen vermittelt. Da es immer weniger Zeitzeug:innen gibt, die von ihren Erfahrungen berichten können, analysieren die 18 Beiträge des Sammelbandes didaktische und praxisorientierte Fragestellungen zum Themenfeld „Erinnerungskultur und Deutschunterricht“ für alle Alters- und Schulformen, auch aus fächerübergreifender Perspektive. Dadurch werden vielfältige Zugänge und Fragestellungen an authentische Zeugnisliteratur und moderne Adaptionen intensiv diskutiert.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1884978444_toc.pdf
Schlagwörter:(s)Deutsch   i / (s)Literatur   i / (s)Judenvernichtung <Motiv>   i / (s)Drittes Reich <Motiv>   i / (s)Deutschunterricht   i / (s)Literaturunterricht   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Der Deutschunterricht als Gedächtnisagentur. - Berlin : Metropol Verlag, 2024. - 1 Online-Ressource (423 Seiten)
RVK-Notation:NQ 6020   i
 GB 2978   i
K10plus-PPN:1884978444
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 49QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 06.08.2025 (gesamte Vormerkungen: 1)
Mediennummer: 10735156

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69281297   QR-Code
zum Seitenanfang