Status: ausleihbar
Verfasst von: | Porcaro, Ciro [VerfasserIn]  |
Titel: | Metonymie zwischen Theorie und Empirie |
Titelzusatz: | eine kognitiv-linguistische Untersuchung des deutschen Migrationsdiskurses |
Verf.angabe: | Ciro Porcaro |
Verlagsort: | Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York ; Oxford |
Verlag: | Peter Lang |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
Umfang: | 291 Seiten |
Illustrationen: | Diagramme |
Format: | 21 cm x 14.8 cm, 454 g |
Gesamttitel/Reihe: | Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 42 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Universität Rom La Sapienza, 2024 |
| Dissertation, Charles University Prague, 2024 |
ISBN: | 978-3-631-91982-8 |
Abstract: | Die Metonymie im Deutschen ist ein bislang vernachlässigtes Thema. Bei dieser Forschungslücke setzt das Buch an und befasst sich mit dem deutschsprachigen Migrationsdiskurs. Die Arbeit ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet kognitionstheoretische Ansätze mit einer Korpusanalyse von knapp 300 Artikeln aus Bild.de und Spiegel Online. |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=260b08c354a14edd8ed64f4a8f8c5cf2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
Schlagwörter: | (s)Metonymie / (s)Metapher / (s)Komposition / (s)Kognitive Linguistik / (s)Migration / (s)Diskursanalyse  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Porcaro, Ciro: Metonymie zwischen Theorie und Empirie. - 1st, New ed.. - Berlin : Peter Lang, 2024. - 1 Online-Ressource (282 Seiten) |
RVK-Notation: | EC 3765  |
| GC 9556  |
| GC 8183  |
K10plus-PPN: | 1905206437 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
978-3-631-91982-8
Metonymie zwischen Theorie und Empirie / Porcaro, Ciro [VerfasserIn]; [2024]
69281316