Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Fi 5   QR-Code
Standort: Bereichsbibl. Geschichts- / Historisches Seminar
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Titel:Vom Buch aufs Feld - vom Feld ins Buch
Titelzusatz:Verflechtungen von Theorie und Praxis in Ernährung und Landwirtschaft (ca. 1300-1600) : Tagungsband des 3. internationalen Symposions, UNESCO Welterbe Kloster Lorsch, 31. März bis 2. April 2022
Mitwirkende:Ebert, Stephan F. [HerausgeberIn]   i
 Schenk, Gerrit Jasper [HerausgeberIn]   i
Körperschaft:Vom Buch aufs Feld - vom Feld ins Buch. Verflechtungen von Theorie und Praxis in Ernährung und Landwirtschaft (ca. 1300-1600) <Veranstaltung, 2022, Lorsch> [VerfasserIn]   i
Institutionen:W. Kohlhammer GmbH [Verlag]   i
Verf.angabe:Stefan F. Ebert/Gerrit Jasper Schenk (Hrsg.)
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Verlag W. Kohlhammer
Jahr:2024
Umfang:418 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Gesamttitel/Reihe:Forum historische Forschung : Mittelalter
Fussnoten:Literaturangaben
ISBN:978-3-17-043296-3
 3-17-043296-6
Abstract:Heute bewirkt der Klimawandel ein Überdenken globaler Ernährungsweisen, wie Forschungen zu klimaresistenten Getreidesorten, In-vitro-Fleisch und vegane Konsumtrends zeigen. Internet, Social Media und neuartige Lieferangebote erweitern das "Wissensangebot" über Nahrungsmittel und deren Bezugsmöglichkeiten. Der Sammelband historisiert ähnliche Prozesse beschleunigten Wandels am Beispiel der Phase von ca. 1300-1600 mit Phänomenen wie der Kleinen Eiszeit, der Pest, dem Renaissance-Humanismus und der Medienrevolution des 15. Jahrhunderts. Sie veränderten Anbauzonen, machten Wissen über Agronomie, Botanik und Diätetik aber auch zugänglicher und anwendbarer. Die interdisziplinär ausgerichteten Beiträge fragen, in welchem Verhältnis Tradition, Konsum und praktisches Erfahrungswissen zueinander standen, und legen wechselwirkende Dynamiken zwischen Theorie und Praxis - zwischen "Buch" und "Feld" - offen.Tagungsband des 3. internationalen Symposions, UNESCO Welterbe Kloster Lorsch, 31. März bis 2. April 2022
URL:Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333137303433323936337C7C434F50.jpg?sq=1
Dokumenttyp:Konferenzschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Vom Buch aufs Feld - vom Feld ins Buch. Verflechtungen von Theorie und Praxis in Ernährung und Landwirtschaft (ca. 1300-1600) (Veranstaltung : 2022 : Lorsch): Vom Buch aufs Feld - vom Feld ins Buch. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2024. - 1 Online-Ressource (418 Seiten)
RVK-Notation:NM 7240   i
 NW 3050   i
Sach-SW:European history
 Europäische Geschichte: Mittelalter
 HISTORY / Medieval
 Medieval history
Geograph. SW:Europa
 Europe
K10plus-PPN:1843225476
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Fi 5QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Historisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60802696, Inventarnummer: GE-2400734

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69281436   QR-Code
zum Seitenanfang