Verfasst von: | Hopf, Matthias [VerfasserIn]  |
Titel: | Recht, Ethos und Heiligkeit |
Titelzusatz: | eine rechtsanthropologische und rechtstheoretische Studie zum Heiligkeitsgesetz (Lev 17-26) |
Institutionen: | Universität Zürich / Theologische Fakultät [Grad-verleihende Institution]  |
| Mohr Siebeck GmbH & Co. KG [Verlag]  |
Verf.angabe: | Matthias Hopf |
Verlagsort: | Tübingen |
Verlag: | Mohr Siebeck |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
Umfang: | XII, 395 Seiten |
Format: | 24 cm x 16 cm, 1354 g |
Gesamttitel/Reihe: | Forschungen zum Alten Testament ; 183 |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seite 349-379 ; Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including professional development and academic research. (06) |
Hochschulschrift: | Habilitationsschrift, Universität Zürich, 2022 |
ISBN: | 978-3-16-163883-1 |
| 3-16-163883-2 |
Abstract: | Ist das Heiligkeitsgesetz wirklich als Recht zu verstehen? Oder präziser: In welcher Form genau ist es als Recht zu verstehen? Wie verhalten sich also die nicht-rechtlichen Anteile von Lev 17-26 zu den rechtlichen? Matthias Hopf klärt zunächst umfassend und mehrdimensional die Frage der Einordnung als Recht auch unter Zuhilfenahme rechtsanthropologischer Zugänge. In einem zweiten Schritt beleuchtet er das Zusammenspiel rechtlicher und ethischer Anteile in diesem Textkorpus. Dabei kommen Einsichten der sog. "Emotional Studies" zur Anwendung. Überlegungen zur Heiligkeit legen schließlich deren Schlüsselrolle als vermittelndes Element zwischen Recht und Ethos offen. In der Zusammenschau wird das Heiligkeitsgesetz als intentionale Mischform aus Elementen von Recht, Ethos und Kult erkennbar. Es erweist sich so als Ausdruck einer umfassenden Rechtstheologie |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ebd2e2e4d5ba4f24b855870d38a21781&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333136313633383833317C7C434F50.jpg?sq=2 |
| Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1344404731/04 |
Schlagwörter: | (t)Heiligkeitsgesetz / (s)Das Sakrale / (s)Kult / (s)Recht / (s)Rechtsanthropologie / (s)Rechtstheorie  |
| (t)Heiligkeitsgesetz / (s)Das Sakrale / (s)Recht  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Hopf, Matthias, 1976 - : Recht, Ethos und Heiligkeit. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2024. - 1 Online-Ressource (XII, 395 Seiten) |
RVK-Notation: | BC 6625  |
Sach-SW: | Altes Testament |
| Biblical exegesis & hermeneutics |
| Christian theology |
| Ecclesiastical (canon) law |
| Hebrew |
| Hebräisch |
| Islamic law |
| RELIGION / Biblical Studies / General |
| RELIGION / Biblical Studies / Old Testament |
| RELIGION / Christian Church / Administration |
| RELIGION / Christian Church / Growth |
| RELIGION / Christian Theology / General |
| RELIGION / General |
| RELIGION / Theology |
| Rechtsordnungen: Islamisches Recht |
| Rechtsordnungen: Jüdisches Recht |
| Rechtsordnungen: Kirchenrecht |
| Religiöse Institutionen und Organisationen |
| Theologie |
Geograph. SW: | Altes oder Biblisches Israel |
K10plus-PPN: | 190590830X |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |