Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2025 A 109   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Schätzing, Frank [VerfasserIn]   i
Titel:Helden
Titelzusatz:Roman
Verf.angabe:Frank Schätzing
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Köln
Verlag:Kiepenheuer & Witsch
Jahr:2024
Umfang:1035 Seiten
Format:21.5 cm x 14 cm
Fussnoten:Jacop der Fuchs-Trilogie 2
ISBN:978-3-462-00097-9
Abstract:In seinem neuen Roman "Helden", der "Tod und Teufel" fortsetzt, zeichnet Frank Schätzing das Bild einer abendländischen Gesellschaft im Umbruch. Vor dem Hintergrund gewaltiger Umwälzungen, in denen bereits die Renaissance und die Neuzeit aufscheinen, im ewigen Spannungsfeld von Macht und Moral, schickt Schätzing seinen Helden Jacop auf einen Höllenritt durch die Geschichte.1263: Jacop der Fuchs steckt in Schwierigkeiten. Und zwar gewaltig, so wie vor drei Jahren, als er in eine Intrige Kölner Patrizier geriet und nur knapp dem Tod entging. Danach hat sein Schicksal eine vielversprechende Wendung genommen. Er wurde ehrbar, vom Dieb zum Kaufmannslehrling. Doch wieder muss er um sein Leben laufen, kämpfen, schwimmen… gejagt von Geistern der Vergangenheit, schottischen Söldnern und der furchteinflößenden Blonden Hexe. Hineingeworfen in einen Sturm, der ganz Europa erfasst, ausgelöst durch englische Barone, die nichts Geringeres planen, als ihren König zu entmachten und die absolute Monarchie abzuschaffen. Was ist schiefgegangen? Wäre Jacop bloß in Köln geblieben, bei seinen Freunden. Doch auch da spitzen sich die Machtkämpfe dramatisch zu. "Frank Schätzing hat ein Grundgefühl dieser Epoche wiederbelebt. Die alte Welt ist aus den Fugen, die Kirche verliert langsam aber sicher ihre Macht, Rebellionen setzen der Königsherrschaft zu. Unruhe, Angst und Erwartung geben sich ein Stelldichein. Der Italiener Antonio Gramsci schrieb einmal: "Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht erwacht. Es ist die Zeit der Monster." Ein paar monsterverdächtige Gestalten tauchen auch in diesem Roman auf, aber was dominiert sind Spannung und Erwartung. "Helden" ist ein spannender und detailreicher Roman über eine Zeitenwende, die wirklich eine war" (ndr.de)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1957fa3a723c413bb8035d5f38894a4e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/frank-schaetzing/helden.html
 Rezension: https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Helden-Frank-Schaetzing-entfuehrt-Leser-erneut-ins-Mittelalter,schaetzing136.html
Dokumenttyp:Fiktionale Darstellung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe
RVK-Notation:GN 9999   i
K10plus-PPN:1890283061
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 109QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 07.01.2026 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10733910

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69282564   QR-Code
zum Seitenanfang