Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Titel: | Johann Carl Bertram Stüve (1798-1872) |
Titelzusatz: | Beiträge zu Leben und Werk |
Mitwirkende: | Heuvel, Christine van den [HerausgeberIn]  |
| Brakmann, Thomas [HerausgeberIn]  |
| Reißig, Nina [HerausgeberIn]  |
Verf.angabe: | herausgegeben von Christine van den Heuvel, Thomas Brakmann und Nina Reißig |
Verlagsort: | Göttingen |
Verlag: | Wallstein Verlag |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (363 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen, Karten |
Gesamttitel/Reihe: | Veröffentlichungen des Niedersächsischen Landesarchivs ; 7 |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seite 342-356 |
ISBN: | 978-3-8353-8626-6 |
Abstract: | Konservativer, Liberaler, Reaktionär? Neue Sichtweisen auf den Osnabrücker Bürgermeister und hannoverschen Innenminister Johann Carl Bertram Stüve Johann Carl Bertram Stüve gehört heute zu den vergessenen Politikern des 19. Jahrhunderts. Als langjähriger Bürgermeister der Stadt Osnabrück und Innenminister des Königreichs Hannover (1848-1850) galt er in den 1830er Jahren zunächst als Liberaler, der sich für die Bauernbefreiung und das hannoversche Staatsgrundgesetz einsetzte. Sein Eintreten gegen die einseitige Aufhebung des Grundgesetzes durch Ernst August 1837 machte ihn deutschlandweit bekannt. Als sich Stüve nach 1848 zum Gegner der Mehrheit der Frankfurter Nationalversammlung entwickelte, die einen kleindeutschen Nationalstaat unter Preußens Führung forderte, brachte ihm dies die Diskreditierung durch die borussische Geschichtsschreibung ein. Der Tagungsband nimmt zentrale Stationen von Stüves Leben und Wirken sowie seine politischen und persönlichen Überzeugungen neu in den Blick und zieht ein Resümee der bisherigen Stüve-Forschung. Aus dem Inhalt: Nicolas Rügge: Keine Prinzipien, sondern praktische Resultate zu erreichen suchen. Stüve als hannoverscher Innenminister (1848-1850). Dietmar von Reeken: Das Geschichtsbewusstsein eines Menschen rekonstruieren - Johann Carl Bertram Stüve und sein historisches Denken. |
DOI: | doi:10.5771/9783835386266 |
URL: | Verlag: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783835386266 |
| Resolving-System: https://doi.org/10.5771/9783835386266 |
| DOI: https://doi.org/10.5771/9783835386266 |
Schlagwörter: | (p)Stüve, Johann Karl Bertram  |
| (p)Stüve, Johann Karl Bertram / (g)Osnabrück / (s)Kommunalpolitik / (z)Geschichte  |
| (p)Stüve, Johann Karl Bertram / (g)Staat Hannover / (s)Politik / (z)Geschichte  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Biografie |
| Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Johann Carl Bertram Stüve (1798-1872). - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024. - 363 Seiten |
RVK-Notation: | NR 4970  |
| NP 1546  |
Sach-SW: | Politik |
| Biographie |
| Königreich Hannover |
| Niedersachsen |
| Geschichtswissenschaft |
| Vormärz |
| Gelehrter |
| Deutscher Bund |
| Osnabrück |
| 1848 |
K10plus-PPN: | 1892732009 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-8353-8626-6
Johann Carl Bertram Stüve (1798-1872) / Heuvel, Christine van den [HerausgeberIn]; [2024] (Online-Ressource)
69282671