Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: JU/PD 2360(84)   QR-Code
Standort: Bibl. der Juristischen Fa / HA 1
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Grüneberg, Christian [VerfasserIn]   i
 Ellenberger, Jürgen [VerfasserIn]   i
 Götz, Isabell [VerfasserIn]   i
 Herrler, Sebastian [VerfasserIn]   i
 Pückler, Renata von [VerfasserIn]   i
 Retzlaff, Björn [VerfasserIn]   i
 Siede, Walther [VerfasserIn]   i
 Sprau, Hartwig [VerfasserIn]   i
 Thorn, Karsten [VerfasserIn]   i
 Weidenkaff, Walter [VerfasserIn]   i
 Weidlich, Dietmar [VerfasserIn]   i
 Wicke, Hartmut [VerfasserIn]   i
Titel:Grüneberg BGB Chat-Book 2025
Titelzusatz:Print-Ausgabe inklusive Grüneberg-Karte 2025 für die KI-basierte Online Anwendung FRAG DEN GRÜNEBERG : Bürgerliches Gesetzbuch : mit Nebengesetzen : insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II- und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (GrünHome), Unterlassungsklagengesetz (GrünHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (GrünHome), Gewaltschutzgesetz
Institutionen:Verlag C.H. Beck [Verlag]   i
Verf.angabe:Grüneberg ; bearbeitet von Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Dr. Renata von Pückler (Richterin am Bundesgerichtshof), Björn Retzlaff (Vorsitzender Richter am Kammergericht Berlin), Walther Siede (Richter am Oberlandesgericht München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)
Ausgabe:84., neubearbeitete Auflage
Verlagsort:München
Verlag:C.H. Beck
Jahr:2025
Umfang:XXXVII, 3283 Seiten
Format:24 cm x 16 cm
Begleitmaterial:Benutzungshinweise (1 Blatt) + Grüneberg-Karte 2025 zur Freischaltung der Anwendung bis 31.1.2026
Gesamttitel/Reihe:Beck'sche Kurz-Kommentare ; Band 7
Fussnoten:Redaktionsschluss: 15. Oktober 2024 ; Auf der losen Banderole: Jetzt auch als KI-basiertes Chat-Book - Mit allen wichtigen Novellen wie: Viertes Bürokratieentlastungsgesetz, Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen, Kreditzweitmarktförderungsgesetz
Weitere Titel:Kurztitel: BGB ; Zitierweise: Grüneberg/Bearbeiter BGB § ... Rn. ...
ISBN:978-3-406-83200-0
 3-406-83200-8
 978-3-406-82000-7
 978-3-406-83201-7
Schlagwörter:(t)Deutschland / Bürgerliches Gesetzbuch   i
Dokumenttyp:Kommentar
Sprache:ger
RVK-Notation:PD 2360   i
K10plus-PPN:1904248810
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
 
 
SignaturUB:LA-D 7-18025::(84)
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
JU/PD 2360(84)QR-CodeBibl. der Juristischen Fakultät / HA 1Präsenznutzung
1x HA 1. - Mediennummer: 61701709

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69283386   QR-Code
zum Seitenanfang