Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Susteck, Sebastian [VerfasserIn]   i
Titel:Das Weimarer Werk Heinrich Hausers 1925 bis 1934
Titelzusatz:eine alphabetische Sichtung von Romanen und Reportagen der Zwischenkriegszeit
Verf.angabe:Sebastian Susteck
Verlagsort:Göttingen
Verlag:V&R unipress
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:174 Seiten
Illustrationen:33 Illustrationen
Format:24 cm, 377 g
Gesamttitel/Reihe:Literatur- und Mediengeschichte der Moderne ; Band 12
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 167-172
ISBN:978-3-8471-1770-4
Bestellnr.:UNI0015302
Abstract:Heinrich Hauser ist ein Zeitgenosse Ernst Jüngers und Oswald Spenglers und veröffentlicht zwischen 1925 und 1934 ein Dutzend Bücher: In Romanen und Reportagen behandelt Hauser Zeitgeschichte, Politik und Poetik. Der Schriftsteller, Journalist, Fotograf und Filmemacher kennt die Schwer- und Automobilindustrie wie die See- und Luftfahrt. Er berichtet aus Deutschland, Irland, Mexiko, den USA oder Australien. Dabei fühlt er avantgardistische Sehnsucht, wünscht sich eine unpolitische, aber konservative Existenz und gerät auf völkisch-nationalistische Irrwege. Der vorliegende Band liest Hausers Weimarer Buchveröffentlichungen aus und ordnet seine Gedanken anhand alphabetischer Stichworte von »Agrikultur« bis »Zukunft«. Er bietet damit einen Schlüssel zum Werk und ein Panorama der Zwischenkriegszeit.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/132811127X/04
Schlagwörter:(p)Hauser, Heinrich   i / (s)Roman   i / (s)Reportage   i / (z)Geschichte 1925-1934   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Das Weimarer Werk Heinrich Hausers 1925 bis 1934. - 1. Auflage. - Göttingen : V&R unipress, 2024. - 1 Online-Ressource (174 Seiten)
K10plus-PPN:1888196211
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 11057QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10733752

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69283782   QR-Code
zum Seitenanfang