Verfasst von: | Froschauer, Ulrike [VerfasserIn]  |
| Lueger, Manfred [VerfasserIn]  |
Titel: | Das qualitative Interview |
Titelzusatz: | zur Praxis interpretativer Analyse sozialer Systeme |
Verf.angabe: | Ulrike Froschauer, Manfred Lueger |
Ausgabe: | 3., aktualisierte Auflage |
Verlagsort: | Wien |
Verlag: | facultas |
Jahr: | 2025 |
Umfang: | 268 Seiten |
Illustrationen: | 3 Diagramme |
Gesamttitel/Reihe: | UTB ; 2418 : Soziologie, Wirtschaftswissenschaften |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seite 253-264 |
ISBN: | 978-3-8252-6347-8 |
Abstract: | Dieses systematische Lehrbuch ermöglicht die Planung und Durchführung von qualitativen Interviews zur Analyse sozialer Systeme. Dargestellt werden alle heute in Studium und Wissenschaft gängigen Formen des Forschungsgesprächs, ergänzt um wertvolle Hinweise zur praktischen Gesprächsführung. Im Weiteren finden Studierende nachvollziehbare praktische Beispiele zu jedem der vier hier vorgestellten und sich ergänzenden Interpretationsverfahren samt hilfreichen Erläuterungen zu Strategien der Qualitätssicherung und zur Aufbereitung der Ergebnisse. Ein eigenes Kapitel informiert über den methodologischen Hintergrund interpretativer sozialwissenschaftlicher Verfahren. Zur Orientierung dienen im Anhang Kurzfassungen zu allen praktischen Schritten und ein Sachregister |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1343985617/04 |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333832353236333437387C7C434F50.jpg?sq=1 |
Schlagwörter: | (s)Biografisches Interview / (s)Qualitative Sozialforschung  |
Dokumenttyp: | Lehrbuch |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Froschauer, Ulrike: Das qualitative Interview. - 3. aktualisierte Auflage. - Wien : facultas, 2025. - 1 Online-Ressource (268 Seiten) |
RVK-Notation: | MR 2000  |
| MR 2400  |
Sach-SW: | Experimentelle Psychologie |
| Psychologische Methodenlehre |
| Sozialforschung und -statistik |
K10plus-PPN: | 1905644922 |
978-3-8252-6347-8
¬Das¬ qualitative Interview / Froschauer, Ulrike [VerfasserIn]; 2025
69284258