Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Titel:Jerusalem in archäologischer, historischer und theologischer Perspektive
Mitwirkende:Oeming, Manfred [HerausgeberIn]   i
 Gadot, Yuval [HerausgeberIn]   i
 Shalev, Yiftah [HerausgeberIn]   i
Körperschaft:Jerusalem in archaeological, historical and theological perspectives <Veranstaltung, 2019, Bonn> [VerfasserIn]   i
Verf.angabe:Manfred Oeming/Yuval Gadot/Yiftah Shalev (Hg.)
Verlagsort:Göttingen
 [Bonn]
Verlag:V&R unipress
 Bonn University Press
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
 [2025]
Umfang:499 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Pläne, Diagramme
Gesamttitel/Reihe:Bonner biblische Beiträge ; Band 192
Fussnoten:"Der vorliegende Band thet auf eine Tagung zurück, die vom 26.-28. Juni 2019 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn stattfand" - Vorwort ; Literaturangaben
Weitere Titel:Angekündigt mit dem Titel: Jerusalem in archäologischer, historischer und biblisch-theologischer Perspektive
Schrift/Sprache:Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
ISBN:978-3-8471-1748-3
Bestellnr.:UNI0015219
Abstract:Die hier versammelten 20 Beiträge präsentieren in interdisziplinärer Kooperation die Resultate der in den letzten 20 Jahren durchgeführten Ausgrabungen im antiken Jerusalem und bieten eine durchgehende Rekonstruktion der Geschichte der Heiligen Stadt von ihren ersten Anfängen bis hin zur römischen Aelia Capitolina. Was an der biblischen Darstellung ist Historie, was Wunschdenken oder gar Mythos? Welche Bedeutung hat Jerusalem für das entstehende Judentum und Christentum? Führende Forscherinnen und Forscher lassen mit Hilfe modernster naturwissenschaftlicher Analysemethoden sowohl neue Fakten hervortreten als auch aktuelle Debatten über deren sachgemäße Auswertung.
 Mit Beiträgen von Reli Avisar, Doron Ben-Ami, Ulrich Berges, Elisabetta Boaretto, Efrat Bocher, Filip Čapek, Ortal Chalaf, Yuval Gadot, Axel Graupner†, Ido Koch, Tehillah Liebermann, Oded Lipschits, Hermut Löhr, Eugenia Mint, Manfred Oeming, Florian Oepping,, Johanna Regev, Lior Regev, Günter Röhser, Helena Roth, Yiftah Shalev, Nitsan Shalom, Harel Shochat, Avi Solomon, Abra Spiciarich, Guy D. Stiebel, Nahshon Szanton, Joe Usiel, Ayala Zilberstein.
Schlagwörter:(g)Jerusalem   i / (s)Biblische Archäologie   i
 (g)Jerusalem   i / (z)Geschichte Anfänge-200   i
 (g)Zion Jerusalem   i / (s)Heilsgeschichte   i / (s)Theologie   i
 (g)Jerusalem   i / (s)Biblische Archäologie   i
 (g)Zion Jerusalem   i / (s)Heilsgeschichte   i / (s)Theologie   i
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (2019 : Bonn)
Sprache:ger eng
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Jerusalem in archaeological, historical and theological perspectives (Veranstaltung : 2019 : Bonn): Jerusalem in archäologischer, historischer und theologischer Perspektive. - 1. Auflage. - Göttingen : V&R unipress, 2025. - 1 Online-Ressource (499 Seiten)
Notation:AT Jd
RVK-Notation:BC 8761   i
K10plus-PPN:1884534015
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme, Artikel
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 842QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10735994
AT 22 B 192QR-CodeFakultätsbibliothek TheologiePräsenznutzung
Mediennummer: 31179617

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69284376   QR-Code
zum Seitenanfang