Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Bredenbach, Ingo [VerfasserIn]   i
Titel:Johann Sebastian Bachs Clavierunterricht
Titelzusatz:Bach als Lernender und Lehrender
Institutionen:Eberhard Karls Universität Tübingen [Grad-verleihende Institution]   i
 Bärenreiter-Verlag [Verlag]   i
Werktitel:Johann Sebastian Bachs Clavier-Unterricht - analytische Studien zu Voraussetzungen seines "Selbstunterrichts"
Verf.angabe:Ingo Bredenbach
Verlagsort:Kassel ; Basel ; London ; New York ; Praha
Verlag:Bärenreiter
Jahr:2024
Umfang:519 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Notenbeispiele
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke ; "Die vorliegende Arbeit ist die leicht überarbeitete Fassung der Dissertation Johann Sebastian Bachs Clavier-Unterricht - Analytische Studien zu Voraussetzungen seines >>Selbstunterrichts<<, die im September 2021 eingereicht und von der Universität Tübingen angenommen wurde." - Rückseite Haupttitelseite ; Literaturverzeichnis: Seite 482-501
Hochschulschrift:Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2021
ISBN:978-3-7618-2617-1
Bestellnr.:BVK 4017
Abstract:Wie lernte Bach komponieren und improvisieren, und wie gab er sein Wissen und Können unterrichtend weiter? Ingo Bredenbach analysiert ausführlich Werke von Buxtehude, Reincken und italienischen Komponisten, die Bach nachweislich studierte. Wie Bach kompositorische Muster aufnahm und weiterentwickelte, zeigt er detailliert an den „Choralfantasien en miniature“. Für seinen Clavierunterricht, der auf mehrdimensionales Lernen angelegt war und das musikalische Denken seiner Schüler ausbildete, schrieb Bach Werke als Muster. Es entstand über Jahre ein planvolles und beispielhaftes Curriculum. Seine Schüler nahmen dies in ihren Kompositionen auf und verfassten Lehrbücher, in denen Erkenntnisse aus dem Bach’schen Unterricht verschriftlicht wurden.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1323986693/04
Schlagwörter:(p)Bach, Johann Sebastian   i / (s)Klavierunterricht   i
 (p)Bach, Johann Sebastian   i / (s)Klavierunterricht   i
 (p)Reincken, Johann Adam   i / (p)Buxtehude, Dietrich   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Bredenbach, Ingo, 1959 - : Johann Sebastian Bachs Clavierunterricht. - 1st ed. 2024.. - Kassel, Germany : Bärenreiter-Verlag, 2024. - 1 Online-Ressource (519 S.)
 Rezensiert in: Heyder, Bernd, 1967 - : Autodidakt und Musterpädagoge
 Rezensiert in: Schneider, Matthias, 1959 - : Bach lernt, Bach lehrt
 Rezensiert in: Breig, Werner, 1932 - : Ingo Bredenbach: Johann Sebastian Bachs Clavierunterricht
 Rezensiert in: Wilhelm, Rüdiger, 1951 - : Ingo Bredenbach, Johann Sebastian Bachs Clavierunterricht, Bach als Lernender und Lehrender
 Rezensiert in: Scheideler, Ullrich, 1964 - : Ingo Bredenbach: Johann Sebastian Bachs Clavierunterricht. Bach als Lernender und Lehrender [Rezension]
 Rezensiert in: Zepf, Markus, 1972 - : Kompendium mit Referenzcharakter
RVK-Notation:LP 38200   i
K10plus-PPN:1854463527
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 118QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
2. Auflage 2024. - Mediennummer: 10734264

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69285926   QR-Code
zum Seitenanfang