Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Schneider, Norbert   i
Titel:Geschichte der Kunsttheorie
Titelzusatz:Von der Antike bis zum 18. Jahrhundert
Verf.angabe:Norbert Schneider
Verlagsort:Köln ; Weimar ; Wien
Verlag:Böhlau
Jahr:2011
Umfang:Online Ressource (370 S.)
Illustrationen:Ill., graph. Darst.
Gesamttitel/Reihe:UTB ; 3409 : Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft
 Studienbuch Kunstgeschichte
 utb-studi-e-book
ISBN:978-3-8385-3409-1
Abstract:Mit diesem Studienbuch liegt seit langem wieder eine Überblicksdarstellung vor, die die Geschichte der Kunsttheorie von der Antike bis ins 18. Jahrhundert in didaktisch durchdachter Weise behandelt. Ausführlich stellt der Autor die Positionen antiker und mittelalterlicher Autoren zur Kunst- und Schönheitstheorie sowie zur Rhetorik, Poetik und Hermeneutik vor. Danach führt er in alle relevanten Kunst- und Proportionslehren von der Frührenaissance bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts ein. Dabei finden auch die wichtigsten Architekturtraktate Berücksichtigung.Das Buch lässt sich als geschichtliche Darstellung lesen wie auch als Nachschlagewerk nutzen, zumal ihm ein ausführliches Glossar beigegeben ist. Das umfangreiche Quellen- und Literaturverzeichnis bietet eine Ausgangsbasis für vertiefende Studien.
ComputerInfo:Systemvoraussetzungen: Adobe Flash Player.
URL:Verlag: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838534091
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1002861934/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3483220&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://elibrary.onixtools.de/Cover/9783838534091.jpg
Schlagwörter:(s)Ästhetik   i / (z)Geschichte   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Einführung
Sprache:ger
Reproduktion:Buchausg. u.d.T.: Schneider, Norbert, 1945 - 2019: Geschichte der Kunsttheorie. - Köln: Böhlau, 2011. - 370 S
RVK-Notation:LH 61020   i
 EC 2440   i
Sach-SW:Kunst/Mode/Design
 Ästhetik/Kunsttheorie
 Kultur 2011-1
 Antike; Frührenaissance; Hermeneutik; Kunsttheorie; Poetik; Proportionslehren; Renaissance; Rhetorik; Schönheit; Schönheitstheorie
 Antike
 Frührenaissance
 Hermeneutik
 Kunsttheorie
 Poetik
 Proportionslehren
 Renaissance
 Rhetorik
 Schönheit
 Schönheitstheorie
K10plus-PPN:664641830
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69286088   QR-Code
zum Seitenanfang