Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Feil, Sylvia [VerfasserIn]   i
 Engelmann, Philipp [VerfasserIn]   i
 Wilke, Timm [VerfasserIn]   i
 Wolf, Kai [VerfasserIn]   i
Titel:Brückenkurs Chemie
Titelzusatz:Kompaktes Wissen für den Studienstart
Verf.angabe:Sylvia Feil, Philipp Engelmann, Timm Wilke, Kai Wolf
Verlagsort:Berlin
Verlag:Springer Spektrum
Jahr:2024
Umfang:1 Online-Ressource (XVI, 605 Seiten)
ISBN:978-3-662-69351-3
Abstract:Chemie ist eine wichtige Basis für alle naturwissenschaftlichen Fächer und dieses Lehrbuch hilft dir, den Durch- und Überblick zu behalten. Denn in den ersten Semestern gilt es, sehr viel Lernstoff zu bewältigen. Themenbereiche aus der Schule zur anorganischen, organischen und physikalischen Chemie werden aufgefrischt und zum Einstieg ins Studienwissen erweitert. Wie in einem Vorkurs geht es um: Struktur und Nomenklatur chemischer Verbindungen, den Aufbau des Periodensystems, Reaktionsarten sowie -abläufe, die Stöchiometrie zum Aufstellen von Reaktionsgleichungen oder auch energetische und kinetische Aspekte von chemischen Reaktionen. Statt dir eine Faktensammlung zu präsentieren, kannst du die Themen vom Einfachen zum Komplexen verstehen. Auch auf das laborpraktische Arbeiten, einen sinnvollen Umgang mit KI im Studium sowie das Unileben als Ganzes bereiten wir dich vor. Mit dem Brückenkurs Chemie und seinen digitalen Übungen auf der Springer Nature Flashcards-App bahnst du dir leichter den Weg von der Schule ins Studium. Autoren und Autorin Sylvia Feil ist Diplom-Chemikerin und schreibt Sachbücher mit Neugier und verständlich über die vielen Facetten der Chemie in aktueller Forschung und Anwendungen. Wissen zu vermitteln prägt auch ihre mediendidaktischen Beratungen an der Leibniz Universität Hannover. Dr. Philipp Engelmann ist seit 2022 Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Philipps-Universität Marburg. Er unterrichtet dort die Fächer Chemie und Physik für ausländische Studierende am Studienkolleg Mittelhessen. An der Friedrich-Schiller-Universität Jena promovierte er in der Didaktik der Chemie zum fächerübergreifenden Naturwissenschaftsunterricht. Prof. Dr. Timm Wilke ist seit 2023 Professor für Chemiedidaktik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Zuvor wirkte er an den Universitäten Göttingen, Kiel, Florida, Braunschweig und Jena und war in Nebentätigkeit Lehrkraft für Chemie. Unter der Schirmherrschaft von Dr. Angela Merkel wurde er 2021 als MINT-Botschafter des Jahres ausgezeichnet. Dr. Kai Wolf ist seit 2017 Gymnasiallehrer an der Goetheschule in Einbeck mit den Fächern Deutsch und Chemie. Er promovierte im Fachbereich Chemiedidaktik mit dem Thema „Chemie im Übergang zwischen Schule und Hochschule“.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-69351-3
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-69351-3
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-69351-3
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Feil, Sylvia: Brückenkurs Chemie. - Berlin : Springer Spektrum, 2024. - XVI, 605 Seiten
K10plus-PPN:1913346765
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m4644154792
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69286608   QR-Code
zum Seitenanfang