Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Bayer, Marwin [VerfasserIn]   i
Titel:Strategische CEO-Haltungskommunikation
Titelzusatz:Entwicklung und Validierung eines Managementtools für Kommunikationsverantwortliche
Verf.angabe:von Marwin Bayer
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer Gabler
E-Jahr:2024
Jahr:2024.
 2024.
Umfang:1 Online-Ressource(XXIV, 201 S. 41 Abb.)
Gesamttitel/Reihe:BestMasters
Hochschulschrift:Masterarbeit, Hochschule Pforzheim
ISBN:978-3-658-46949-8
Abstract:Einleitung -- Konzeptualisierung des Handlungsfelds ‚Strategische CEO-Haltungskommunikation‘ -- Ableitung theoretischer Erkenntnisinteressen -- Theoretische Fundierung des Kommunikationsmanagementtools -- Ableitung praktischer Anforderungen -- Konstruktion des Kommunikationsmanagementtools -- Evaluation des Kommunikationsmanagementtools -- Diskussion -- Fazit.
 Angesichts einer Zeit, die von Komplexität, Uneinigkeit und Polykrisen geprägt scheint, stehen Unternehmen und Chief Executive Officers (CEOs) vor der herausfordernden Aufgabe, ihre ökonomischen Interessen mit den vielfältigen Ansprüchen ihrer Stakeholder in Einklang zu bringen, um den Unternehmenserfolg zu sichern. Speziell zu gesellschaftlich kontrovers diskutierten Themen wächst der Druck auf CEOs, sich eindeutig zu positionieren und dadurch ‚Haltung‘ zu zeigen. Diese Dynamiken begründen ein neues Handlungsfeld innerhalb der Unternehmenskommunikation und des Kommunikationsmanagements als strategischen Partner der Unternehmensführung, welches bislang nur unzureichend erschlossen wurde. Das vorliegende Buch nimmt sich diesem forschungstheoretischen und unternehmenspraktischen Handlungsbedarf an, indem es einen neuartigen Ansatz für ‚Strategische CEO-Haltungskommunikation‘ entwickelt, empirisch validiert und durch ein Managementtool für Kommunikationsverantwortliche nutzbar macht. Der Autor Marwin Bayer ist Alumnus des Masters Corporate Communication Management (M. Sc.) an der Business School der Hochschule Pforzheim. Heute ist er in einer internationalen Kommunikationsberatung tätig, wo er Kunden zu Fragen der strategischen Positionierung und Kapitalmarktkommunikation berät.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-46949-8
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-46949-8
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-46949-8
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:Strategische Kommunikation
 CEO-Kommunikation
 Strategische CEO-Haltungskommunikation
 Haltungskommunikation
 Kommunikationsmanagement
 Unternehmenskommunikation
 Management
K10plus-PPN:1913347958
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69286649   QR-Code
zum Seitenanfang