| Online-Ressource |
Verfasst von: | Koza, Erfan [VerfasserIn]  |
| Öztürk, Asiye [VerfasserIn]  |
| Willer, Michael [VerfasserIn]  |
Titel: | Social Engineering und Human Hacking |
Titelzusatz: | Strategien zur Prävention und Abwehr von Manipulationstechniken in der IT |
Verf.angabe: | von Erfan Koza, Asiye Öztürk, Michael Willer |
Verlagsort: | Berlin, Heidelberg |
| Berlin, Heidelberg |
Verlag: | Springer Berlin Heidelberg |
| Imprint: Springer Vieweg |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | 2024. |
| 2024. |
Umfang: | 1 Online-Ressource(XXII, 331 S. 56 Abb., 2 Abb. in Farbe.) |
ISBN: | 978-3-662-69388-9 |
Abstract: | Theoretische Kenntnisse -- Gefahrenbasiertes Storytelling -- Anomalieerkennung -- Angriff-Game -- Abwehr-Game -- Persönlichkeitsentwicklung. |
| Entdecken Sie die psychologischen Tricks und Techniken, mit denen Human Hacker Ihre persönlichen Gefühle, Eigenschaften und digitale Verhaltensmuster ausnutzen, um die Informationssicherheit gezielt zu kompromittieren. Dieses Lehrbuch bietet Ihnen einen spielerischen Ansatz, um die Funktionsweise von Social Engineering zu verstehen und sich erfolgreich dagegen zu verteidigen. Erfahren Sie zudem, wie Sie Ihre Wahrnehmung schärfen, Ihre Emotionen kontrollieren und effektive Abwehrstrategien entwickeln können, um Ihre Daten und Ihr Unternehmen vor den Taktiken der Angreifer zu schützen. Ausgestattet mit psychologischen Denkmodellen sowie Abwehrstrategien, werden Sie bereit sein, sich den Herausforderungen des modernen Sicherheitsumfelds zu stellen. Der Inhalt Theoretische Grundlagen des Social Engineering Psychologische Prinzipien zum Human Hacking Fallstudien und Beispiele erfolgreicher Angriffe Anomalieerkennung Abwehr- und Präventionsstrategien Gefahrenbasiertes Storytelling War Game und Red Teaming Persönlichkeitsentwicklungsmethoden Die Autoren Erfan Koza ist Wissenschaftler und Forscher, Dozent und Sicherheitsexperte für Kritische Infrastrukturen, Human Hacking und menschen-zentrierte Sicherheit. Asiye Öztürk ist Wissenschaftlerin und Forscherin, Dozentin und Sicherheitsexpertin für Kritische Infrastrukturen, Human Hacking und menschen-zentrierte Sicherheit. Michael Willer ist Geschäftsführer bei Human Risk Consulting GmbH, SE-Pentester und Keynote Speaker für Human Hacking/Social Engineering. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-662-69388-9 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-69388-9 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-69388-9 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Koza, Erfan, 1985 - : Social Engineering und Human Hacking. - Berlin : Springer Vieweg, 2024. - XXII, 329 Seiten |
RVK-Notation: | ST 277  |
Sach-SW: | Social Engineering |
| Human Hacking |
| Informationssicherheit |
| Faktor Mensch |
| Usable security and privacy |
| Open Source Intelligence |
| Social Media Intelligence |
K10plus-PPN: | 1913640272 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Social Engineering und Human Hacking / Koza, Erfan [VerfasserIn]; 2024. (Online-Ressource)