Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Krebber, Felix [VerfasserIn]   i
 Stobbe, Reimer [VerfasserIn]   i
Titel:Unternehmensgeschichte kommunizieren
Titelzusatz:Marken differenzieren – Identität stärken – Verantwortung zeigen – Erfolg messen
Verf.angabe:von Felix Krebber, Reimer Stobbe
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer Gabler
E-Jahr:2024
Jahr:2024.
 2024.
Umfang:1 Online-Ressource(XVI, 53 S. 11 Abb., 10 Abb. in Farbe.)
Gesamttitel/Reihe:essentials
ISBN:978-3-658-46785-2
Abstract:Analyse: Rahmen und Fakten klären -- Konzeption: Ziele, Zielgruppen, Themen, Botschaften und Medien bestimmen -- Evaluation: Wirkungen messen und Kommunikation steuern -- Praxis: Strategie, Messung und Steuerung am Beispiel erklärt.
 Dieses essential bietet komprimiertes Wissen, wie Unternehmensgeschichte in der Unternehmenskommunikation thematisiert werden kann. Ziel ist es, Unternehmen/Produkte am Markt zu differenzieren, Mitarbeitenden Identität zu stiften und der Öffentlichkeit Verantwortungsbewusstsein zu zeigen. Es wird veranschaulicht, wie Strategische Geschichtskommunikation auf Kommunikationsziele einzahlt, wie sich Themen zuschneiden, Kanäle auswählen und Wirkungen messen lassen. Ein Praxis-Case schildert, wie Geschichtskommunikation messbar zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt. Der Inhalt Geschichte in der Unternehmenskommunikation thematisieren Ziele Strategischer Geschichtskommunikation festlegen Themen und Kanäle auswählen, Content gestalten Wirkungen messen, Kommunikation steuern Die Zielgruppen Unternehmenspraxis und (Geschichts-)Agenturen Studierende von Kommunikations- und Geschichtswissenschaft, Unternehmenskommunikation, Public History und Archivwesen Die Autoren Prof. Dr. Felix Krebber ist Professor für Unternehmenskommunikation an der Business School der Hochschule Pforzheim und leitet das Center for History & Corporate Communication der Günter-Thiele-Stiftung für Kommunikation und Management. Dr. Reimer Stobbe ist promovierter Historiker und arbeitete von 1999 bis 2024 in der Unternehmenskommunikation von Munich Re. Als Leiter des Facharbeitskreises Kommunikations-Controlling im Internationalen Controller Verein entwickelte er Standardmethoden der Wirkungsmessung maßgeblich mit.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-46785-2
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-46785-2
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-46785-2
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:Produktgeschichte
 History Marketing
 Unternehmenskommunikation
 Geschichtskommunikation
 Interne Kommunikation
 Corporate History Communication
 Corporate Identity
 Marketing-Kommunikation
 Identität
 Markenidentität
 strategische Geschichtskommunikation
 Kommunikationscontrolling
 KPI Kommunikation
K10plus-PPN:1913642291
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69287288   QR-Code
zum Seitenanfang