Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Altenhöner, Reinhard [VerfasserIn]   i
 Berger, Andreas [VerfasserIn]   i
 Bracht, Christian [VerfasserIn]   i
 Klimpel, Paul [VerfasserIn]   i
 Meyer, Sebastian [VerfasserIn]   i
 Neuburger, Andreas [VerfasserIn]   i
 Stäcker, Thomas [VerfasserIn]   i
 Stein, Regine [VerfasserIn]   i
Titel:DFG-Praxisregeln "Digitalisierung"
Verf.angabe:bearbeitet von Reinhard Altenhöner, Andreas Berger, Christian Bracht, Paul Klimpel, Sebastian Meyer, Andreas Neuburger, Thomas Stäcker, Regine Stein
Ausgabe:Aktualisierte Fassung 2022
Verlagsort:Genève
Verlag:Zenodo
E-Jahr:2023
Jahr:February 16, 2023
Umfang:1 Online-Ressource (67 Seiten)
Abstract:Die DFG-Praxisregeln „Digitalisierung“ stellen eine zentrale Grundlage für DFG-geförderte Projekte im Programm „Digitalisierung und Erschließung“ dar: Sie formulieren Standards und enthalten Informationen zu organisatorischen, methodischen und technischen Fragen im Kontext der Digitalisierung und Erschließung forschungsrelevanter Objekte. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit, Zugänglichkeit und Anschlussfähigkeit geförderter Projekte und der in diesem Zusammenhang entstehenden Infrastruktur. Das vorliegende Dokument stellt eine aktualisierte Fassung der zuletzt 2016 durch die DFG publizierten Praxisregeln dar. Es wurde in Absprache mit der DFG-Geschäftsstelle durch eine vom NFDI-Konsortium NFDI4Culture initiierte Autor*innengruppe erarbeitet, deren Mitglieder mehrheitlich seit langem an der Ausgestaltung der Praxisregeln beteiligt waren sowie aktiv in die NFDI-Konsortien NFDI4Culture, NFDI4Memory, NFDI4Objects und Text+ eingebunden sind. Die jetzt überarbeitet vorliegenden Praxisregeln „Digitalisierung“ dienen als Ausgangspunkt für eine material- und communitybezogene Ausdifferenzierung der Praxisregeln durch die Communitys. Alle mit der Digitalisierung forschungsrelevanter Objekte befassten Communitys und Einrichtungen sind dazu aufgerufen, mit ihrer Expertise am weiteren Prozess mitzuwirken.
DOI:doi:10.5281/zenodo.7435724
URL:kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.5281/zenodo.7435724
 kostenfrei: Volltext: https://zenodo.org/record/7435724
 DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.7435724
Schlagwörter:(k)NFDI4Culture – Konsortium für Forschungsdaten materieller und immaterieller Kulturgüter   i / (k)Deutsche Forschungsgemeinschaft   i / (s)Digitalisierung   i / (s)Erschließung   i / (s)Regel   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Digitalisierung
 Erschließung
 Informationsinfrastrukturen
 NFDI
 Praxisregeln
 Standardbildung
K10plus-PPN:1858143624
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69287591   QR-Code
zum Seitenanfang