Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Titel:Gedenktage im Schatten des Populismus
Mitwirkende:Degner, Bettina [HerausgeberIn]   i
 Świder, Małgorzata [HerausgeberIn]   i
Körperschaft:Gedenktage im Schatten des Populismus <Veranstaltung, 2018, Landau in der Pfalz> [VerfasserIn]   i
Institutionen:Mattes Verlag GmbH [Verlag]   i
Verf.angabe:herausgeben von Bettina Degner und Małgorzata Świder
Verlagsort:Heidelberg
Verlag:Mattes Verlag
E-Jahr:2022
Jahr:[2022]
Umfang:1 Online-Ressource (300 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Gesamttitel/Reihe:Diskurs Bildung$dSchriftenreihe der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ; Band 66
Fussnoten:Enthält Literaturangaben
Abstract:Gedenktage sind ein wichtiger Faktor staatlicher Memorialpolitik. Geschichtsdidaktisch gesehen wohnt ihnen eine "eingeborene Anfälligkeit für historische Unvernunft" (Klaus Bergmann) inne. Im Band wird ausgelotet, inwiefern und in welcher Weise populistische Strömungen Einfluss nehmen auf Gedenktage in Deutschland und in Polen, Ungarn und der Ukraine.
DOI:doi:10.60497/opus-1652
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

kostenfrei: Volltext: https://opus.ph-heidelberg.de/frontdoor/index/index/searchtype/series/id/2/start/0/rows/10/docId/1652
 kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.60497/opus-1652
 kostenfrei: Volltext: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:he76-opus4-16523
 kostenfrei: Resolving-System: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:he76-opus4-16523
 kostenfrei: Langzeitarchivierung Nationalbibliothek: https://d-nb.info/1323651470/34
 kostenfrei: Verlag: https://opus.ph-heidelberg.de/frontdoor/index/index/docId/1652
 Cover: https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-86809-188-5
 Cover: http://www.dietmardreier.de/annot/4B56696D677C7C39363233333638307C7C434F50.jpg?sq=1
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1273487702/04
 DOI: https://doi.org/10.60497/opus-1652
URN:urn:nbn:de:bsz:he76-opus4-16523
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (g)Polen   i / (g)Ungarn   i / (g)Ukraine   i / (s)Gedenktag   i / (s)Geschichtspolitik   i / (s)Populismus   i
 (g)Deutschland   i / (g)Polen   i / (g)Ungarn   i / (g)Ukraine   i / (s)Gedenktag   i / (s)Geschichtspolitik   i / (s)Populismus   i / (s)Geschichtsunterricht   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (2018 : Landau/Pfalz)
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Gedenktage im Schatten des Populismus (Veranstaltung : 2018 : Landau in der Pfalz): Gedenktage im Schatten des Populismus. - Heidelberg : Mattes Verlag, 2022. - 300 Seiten
Sach-SW:Politische Kampagnen und Werbung
 Sozial- und Kulturgeschichte
Zeit-SW:Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
K10plus-PPN:1883482836
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69287666   QR-Code
zum Seitenanfang