Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Salmen, Karolin [VerfasserIn]  |
Titel: | Setting goals to improve study skills in a blended learning course |
Verf.angabe: | Karolin Salmen |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | 2024-12-18 |
Umfang: | 20 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 08.01.2024 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Heidelberg inspirations for innovative teaching |
Ort Quelle: | Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020 |
Jahr Quelle: | 2024 |
Band/Heft Quelle: | 5(2024), 1, Seite 73-92 |
ISSN Quelle: | 2702-7694 |
Abstract: | Dieser Artikel befasst sich mit den Herausforderungen der Förderung von Selbstregulation von Studierenden im Hochschulkontext. Study Skills wie Lernen, Zeitmanagement, Motivation und soziale Kompetenzen sollten systematisch verbessert werden, um Studienerfolg und Gesundheit der Studierenden zu fördern. Das vorgestellte Kursdesign weicht als Blended Learning Kurs mit einem lernendenzentrierten Lehrmodell und partizipatorischer Zielsetzung als Prüfungsleistung deutlich von üblichen universitären Fachkursen ab. Die Prüfung und Bewertung von subjektiver, persönlicher Entwicklung im Bereich der Selbstregulation stellt eine große Herausforderung dar. Es wird ein partizipativer Zielsetzungsansatz eingeführt, der auf Zielsetzungstheorie und der Forschung über Umsetzungsabsichten und Gewohnheiten basiert. Diese Methode befähigt die Studierenden, ihre Ziele zu setzen, zu verfolgen und zu bewerten, was der Selbstbestimmungstheorie folgend Autonomie, Kompetenz und soziale Eingebundenheit der Studierenden fördern sollte. Dieser Ansatz ist darauf ausgerichtet, Studierende zu aktivieren und dauerhafte Verhaltensänderungen zu fördern. Der Artikel stellt die psychologischen Theorien dar, die Motivation, Leistung und dauerhafte Verhaltensänderungen beschreiben. Daraus ergibt sich die Wahl der präsentierten innovativen Kursstruktur und Prüfungsform. Es werden die Erfahrungen aus der Durchführung dieses Kurses in vier Semestern vorgestellt und die durchgeführten Änderungen und zukünftigen Entwicklungen diskutiert. |
DOI: | doi:10.11588/hint.2024.1.108566 |
URL: | kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.11588/hint.2024.1.108566 |
| kostenfrei: Volltext: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/hint/article/view/108566 |
| DOI: https://doi.org/10.11588/hint.2024.1.108566 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | eng |
Sach-SW: | Blended Learning |
K10plus-PPN: | 191377662X |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Setting goals to improve study skills in a blended learning course / Salmen, Karolin [VerfasserIn]; 2024-12-18 (Online-Ressource)
69287913