Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken

> Subito
Signatur: 2025 C 57   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 2
Exemplare: siehe unten
Titel:Metropole Wien
Titelzusatz:eine Anthologie zu Architektur und Stadtkultur 1850-1940
Mitwirkende:Hanisch, Ruth [HerausgeberIn]   i
 Stühlinger, Harald R. [HerausgeberIn]   i
 Whyte, Iain Boyd [HerausgeberIn]   i
Institutionen:Birkhäuser (Firma) [Verlag]   i
Verf.angabe:Ruth Hanisch, Harald R. Stühlinger, Ian Boyd Whyte (Hrsg.)
Verlagsort:Basel
Verlag:Birkhäuser
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
Umfang:V, 709 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Karten, Pläne
Format:24.5 cm x 16.5 cm
Fussnoten:Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including professional development and academic research. (06)
ISBN:978-3-0356-2675-9
 3-0356-2675-8
Abstract:Die Wiener Moderne gilt als kulturelle Hochblüte Europas: Das Wien dieser Zeit ist Hauptstadt der k. u. k. Monarchie und ein zwei Millionen Einwohner:innen zählender Schmelztegel europäischer Kulturen. Etwa 1850 wird mit der Neuplanung der Ringstraße ein fundamentaler Schub zur Stadterneuerung eingeleitet. In der Folge entstehen Palais und neue Bautypen in ganz Wien, die den gesellschaftlichen Wandel und den technischen Fortschritt abbilden. 306 zeitgenössische Texte konstruieren ein Bild von Wien in der Zeit zwischen 1850 und 1945. Die Autor:innen sind Akteur:innen, die mit ihren Polemiken, Kritiken und Beschreibungen ein lebendiges Zeugnis von diesem bis heute nachwirkenden Stadtumbau geben. Zusammengefasst in Kapiteln, spiegeln sie die maßgeblichen Tendenzen der Zeit wider. Ein unverzichtbares Kompendium. Die wichtigsten zeitgenössischen Texte zu Wien 1850-1945 Chronologisch aufgebaut und nach Themen geordnet Texte von zeitgenössischen Architekt:innen, Soziolog:innen, politischen Theoretiker:innen, Kritiker:innen, Romanciers und Journalist:innen The period of Viennese Modernism is widely regarded as Europe's cultural heyday. This was when Vienna, with a population of two million, was the capital of the Austro-Hungarian dual monarchy and a melting pot of European cultures. Around 1850, a fundamental push for urban renewal was initiated with the re-planning of the city's Ringstrasse. As a result, new palaces and novel building types emerged throughout Vienna, reflecting both social change and technological progress. 306 contemporary texts construct a picture of Vienna in the period between 1850 and 1945. The authors' polemics, critiques, and descriptions provide vivid testimony to this urban transformation whose impact is felt to this day. Summarized in chapters, they reflect the decisive tendencies of the time. An indispensable compendium. The most important contemporary texts on Vienna in the period 1850-1945 Chronologically structured and thematically arranged Texts by contemporary architects, sociologists, political theorists, critics, novelists, and journalists
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1862755191_toc.pdf
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333033353632363735397C7C434F50.jpg?sq=11
Schlagwörter:(g)Wien   i / (s)Kultur   i / (s)Stadt   i / (z)Geschichte 1850-1945   i / (s)Architektur   i / (s)Städtebau   i / (s)Gesellschaft   i / (s)Moderne   i / (s)Architektur <Motiv>   i / (s)Literatur   i / (s)Historismus   i / (s)Architekturkritik   i / (s)Polemik   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Metropole Wien. - Basel : Birkhäuser, 2025. - 1 Online-Ressource (V, 709 Seiten)
Sach-SW:ARCHITECTURE / History / General
 Geschichte der Architektur
 History of architecture
K10plus-PPN:1862755191
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 C 57QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 2bestellbar
Mediennummer: 10733738

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69288293   QR-Code
zum Seitenanfang