Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Klusik-Eckert, Jacqueline [InterviewerIn]  |
Titel: | Memorandum "Forschungsdaten in der Kunstgeschichte: 10 Thesen" |
Mitwirkende: | Effinger, Maria [InterviewteR]  |
| Pfisterer, Ulrich [InterviewteR]  |
| Schelbert, Georg [InterviewteR]  |
| Thomas, Kerstin [InterviewteR]  |
Paralleltitel: | Memorandum "Research data in Art History: 10 theses" |
Verf.angabe: | Klusik-Eckert, Jacqueline - Effinger, Maria - Pfisterer, Ulrich - Schelbert, Georg - Thomas, Kerstin |
Verlagsort: | Heidelberg |
Verlag: | arthistoricum.net |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | 18.12.2024 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (77:14 min) |
Illustrationen: | Audiodatei (MP3) |
Gesamttitel/Reihe: | #arthistoCast ; Folge 17 |
Fussnoten: | In dieser Folge spricht Jacqueline Klusik-Eckert mit Maria Effinger, Ulrich Pfisterer, Georg Schelbert und Kerstin Thomas, die als Initiator*innen des Memorandums einen Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der kunsthistorischen Forschungsdaten geben ; Die Podcast-Folge wurde produziert von Jacqueline Klusik-Eckert ; Gesehen am 9.1.2025 |
DOI: | doi:10.11588/heidicon/23938908 |
URL: | kostenfrei: Resolving-System ; Verlag: https://doi.org/10.11588/heidicon/23938908 |
| DOI: https://doi.org/10.11588/heidicon/23938908 |
Schlagwörter: | (s)Kunstgeschichte <Fach> / (s)Kunstwissenschaft / (s)Forschungsdaten / (s)Digital Humanities  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Podcast |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1914044096 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Memorandum "Forschungsdaten in der Kunstgeschichte: 10 Thesen" / Klusik-Eckert, Jacqueline [InterviewerIn]; 18.12.2024 (Online-Ressource)
69288498