Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Thorak, Sophie [VerfasserIn]   i
Titel:Schmutzige Krieger
Titelzusatz:zur Figur des Soldaten in bildkünstlerischen Repräsentationen des Vietnamkrieges in der DDR
Verf.angabe:Sophie Thorak
Jahr:2024
Illustrationen:Illustrationen
Fussnoten:Literaturangaben
Schrift/Sprache:Mit einer Zusammenfassung in deutscher Sprache
Titel Quelle:Enthalten in: Kunsttexte.de
Ort Quelle:Heidelberg : arthistoricum.net, 2001
Jahr Quelle:2024
Band/Heft Quelle:(2024), 3, Seite 1-14
ISSN Quelle:1618-8101
Abstract:Die untersuchten Werke von Fritz Cremer, Heinz Zander und Klaus Wittkugel geben einen Einblick in die bildkünstlerische Darstellung des Vietnamkrieges in der Kunst der DDR. Im Fokus steht dabei die wiederkehrende Bildformel einer Gegenüberstellung von US Soldaten mit vietnamesischen Frauen und Kindern. Die Werke inszenieren eine spezifsche Täter-Opfer-Konstellation, wobei der die Kriegsmacht USA verkörpernde Soldat als unmenschlich und monströs, die vietnamesischen Opfer hingegen als schutzlos ausgeliefert, aber auch widerständig charakterisiert werden. Es wird argumentiert, dass die Werke als Teil einer politischen Ikonografie den Vietnamkrieg nicht nur vergegenwärtigten, sondern ihn entlang bestimmter Feindbilder, Vorstellungen und Narrative gestalteten.
DOI:doi:10.48633/ksttx.2024.3.107000
URL:kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.48633/ksttx.2024.3.107000
 kostenfrei: Volltext: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/kunsttexte/article/view/107000
 DOI: https://doi.org/10.48633/ksttx.2024.3.107000
Schlagwörter:(s)Vietnamkrieg <Motiv>   i / (g)Deutschland <DDR>   i / (s)Kunst   i
 (p)Cremer, Fritz   i / (p)Zander, Heinz   i / (p)Wittkugel, Klaus   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1914139364
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69289144   QR-Code
zum Seitenanfang