Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Eichstaedt, Christina [VerfasserIn]   i
Titel:Doktorand*innen-Seminar zur persönlichen und fachlichen Vernetzung und zum Ausbau relevanter Fähigkeiten
Titelzusatz:ein didaktisches Experiment in der Medizin
Verf.angabe:Christina A. Eichstaedt
E-Jahr:2024
Jahr:2024-12-18
Umfang:24 S.
Fussnoten:Gesehen am 10.01.2024
Titel Quelle:Enthalten in: Heidelberg inspirations for innovative teaching
Ort Quelle:Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
Jahr Quelle:2024
Band/Heft Quelle:5(2024), 1, Seite 187-210
ISSN Quelle:2702-7694
Abstract:Am Zentrum für Pulmonale Hypertonie der Thoraxklinik Heidelberg werden ca. zwanzig Doktorand*innen mit einem unterschiedlichen Dissertationsstatus betreut. Ein neues Dokto-rand*innen-Seminar sollte zur besseren persönlichen und fachlichen Vernetzung etabliert wer-den. Die Peergroup sollte gestärkt werden, um gegenseitige Unterstützung zu ermöglichen und projektübergreifend ein Teamgefühl als lernförderlichen Effekt zu kreieren. Die fachlichen Kompetenzen der einzelnen Doktorand*innen sollten hervorgehoben und gefördert werden, so dass innerhalb der Gruppe darauf zurückgegriffen werden konnte. Das Seminar wurde in drei Bereiche gegliedert. Diese neue Struktur beinhaltete Status-Updates der einzelnen Projek-te, Journal-Clubs und von der Autorin als Dozentin interaktiv vorgetragene Skills-Vorträge. Innerhalb eines Jahres wurden sechzehn Veranstaltungen durchgeführt, welche zu einer enge-ren Zusammenarbeit der Doktorand*innen, der Entstehung neuer Projekte und einer wissen-schaftlichen Kollaboration bis hin zu gemeinsamen Publikationen führten. Die Skills-Vorträge trugen zu einem effizienteren Arbeiten der Doktorand*innen bei. Trotz Zeitaufwand für die Seminare zeigte sich ein Vorteil für alle Teilnehmer*innen. Der persönliche und fachliche Aus-tausch im Team wurde gestärkt und persönliche Kompetenzen konnten geschult, verbessert und für die eigenen Arbeiten eingesetzt werden.
DOI:doi:10.11588/hint.2024.1.108596
URL:kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.11588/hint.2024.1.108596
 kostenfrei: Volltext: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/hint/article/view/108596
 DOI: https://doi.org/10.11588/hint.2024.1.108596
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Fähigkeiten
K10plus-PPN:1914188004
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69289251   QR-Code
zum Seitenanfang