Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Esser, Paul [VerfasserIn]  |
| Trpkovic, Mina [VerfasserIn]  |
Titel: | Sustainability in higher education |
Titelzusatz: | engaging students and universities in co-creating sustainable learning environments |
Verf.angabe: | Paul Esser & Mina Trpkovic |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | 2024-12-18 |
Umfang: | 13 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 10.01.2024 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Heidelberg inspirations for innovative teaching |
Ort Quelle: | Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020 |
Jahr Quelle: | 2024 |
Band/Heft Quelle: | 5(2024), 1, Seite 233-245 |
ISSN Quelle: | 2702-7694 |
Abstract: | Dieser Beitrag untersucht, wie Nachhaltigkeit an Universitäten effektiv gelehrt werden kann. Dazu identifiziert er zunächst zentrale pädagogische Ansätze (Interdisziplinarität, partizipatorisches Lernen, anwendungsbezogenes Lernen), Kompetenzen (kritisches, re-flektives und strategisches Denken), und institutionelle Voraussetzungen (integrative Lehrpläne und Nachhaltigkeit auf dem Campus) in der Literatur, die sich auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bezieht. Anschließend stellt er das interdisziplinäre Semi-nar „Sustainable Strategy Development“ als Beispiel angewandter BNE vor, an dem die AutorInnen dieses Beitrags im Wintersemester 2023/24 teilnahmen. Schließlich werden die aktuellen institutionellen Nachhaltigkeitsbemühungen der Universität Heidelberg vor dem Hintergrund der in der Literatur identifizierten Kriterien kritisch untersucht. Diese Analyse zeigt: Während die Universität Heidelberg den richtigen Weg eingeschlagen hat, sind weitere Verbesserungen nötig, um den auf BNE bezogenen Anforderungen und Am-bitionen gerecht zu werden. Eine entsprechende Möglichkeit ist die Etablierung von Se-minaren, die nicht nur innovative Lehrmethoden zur Vermittlung notwendiger Kompeten-zen einsetzen, sondern Studierenden darüber hinaus die aktive Gestaltung einer nachhalti-gen Lern- und Lehrumgebung erlauben. Der Beitrag kommt deshalb zu dem Schluss, dass BNE dann besonders effektiv ist, wenn die Universität selbst eine zentrale Rolle in den auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Lehrangeboten spielt. |
DOI: | doi:10.11588/hint.2024.1.108598 |
URL: | kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.11588/hint.2024.1.108598 |
| kostenfrei: Volltext: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/hint/article/view/108598 |
| DOI: https://doi.org/10.11588/hint.2024.1.108598 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | eng |
Sach-SW: | Partizipatorisches Lernen |
K10plus-PPN: | 1914377168 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Sustainability in higher education / Esser, Paul [VerfasserIn]; 2024-12-18 (Online-Ressource)
69289285