Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Gerhardt, Ulrike [VerfasserIn]   i
Titel:Ostfuturistisches Erinnern
Titelzusatz:die Transformationszeit in postsozialistischer Videokunst
Verf.angabe:Ulrike Gerhardt
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:232 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:24 cm x 17 cm
Hochschulschrift:Dissertation, Leuphana Universität Lüneburg, 2021
ISBN:978-3-689-24138-4
 3-689-24138-3
Abstract:Im Zentrum dieser Studie stehen videokünstlerische Arbeiten der 2010er-Jahre, die sich mit der Transformationszeit der 1990er-Jahre auseinandersetzen. Der Fokus liegt auf der so genannten "Generation Transformation", insbesondere weiblich identifizierten Künstler:innen und Kollektiven, die zwischen 1975 und 1985 geboren wurden. Ulrike Gerhardt geht darüber hinaus der Frage nach, wie sich diese in ihrer jeweiligen Praxis zum beschleunigten Wandel und den Brüchen nach 1989/91 sowie zu deren Nachwirkungen in der Gegenwart verhalten. Der Blick richtet sich auf das Verwischen von Spuren, auf Dezentrierungen und Amalgamierungen, auf Spekulationen und Entfremdungen, in denen sich die Transformation als hochkomplexer und herausfordernder kultureller Prozess präsentiert. This study centres around video art works from the 2010s dealing with the transformation period of the 1990s. It focuses on the so-called "Transformation Generation", in particular on female-identifying artists and collectives born between 1975 and 1985. Ulrike Gerhardt also explores how they and their respective practices relate to the accelerated change and breakpoints following 1989/91, as well as their after-effects in the present. The emphasis is on the blurring of traces, on decentration and amalgamation, on speculation and alienation, whereby the transformation presents as a highly complex, challenging cultural process
URL:Inhaltstext: https://www.degruyter.com/isbn/9783689241384
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333638393234313338347C7C434F50.jpg?sq=4
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Gerhardt, Ulrike: Ostfuturistisches Erinnern. - Berlin : De Gruyter, 2024. - 1 Online-Ressource (225 Seiten)
Sach-SW:ART / Criticism
 ART / Digital & Video
 ART / History / General
 ART / Sculpture
 ART / Techniques / General
 ART060000
 Art techniques & principles
 Cultural studies
 Digital-, Video- und New Media-Kunst
 Electronic, holographic & video art
 HISTORY / Social History
 History of art / art & design styles
 Installation art
 Installationskunst
 Kulturpolitik und Kulturdebatten
 Kunst: Grundlagen und Techniken
 Kunstgeschichte
 Kunsttheorie
 POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy
 Performance art
K10plus-PPN:1888197579
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 338QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10734416

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69289400   QR-Code
zum Seitenanfang