Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Titel:ZwischenWelten
Titelzusatz:Grenzgänge zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaften, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung : Festschrift für Béatrice Ziegler
Mitwirkende:Kuhn, Konrad J. [HerausgeberIn]   i
 Nitsche, Martin [HerausgeberIn]   i
 Thyroff, Julia [HerausgeberIn]   i
 Waldis, Monika [HerausgeberIn]   i
Gefeierte Person:Ziegler, Béatrice [GefeierteR]   i
Verf.angabe:Konrad J. Kuhn, Martin Nitsche, Julia Thyroff, Monika Waldis (Hrsg.)
Verlagsort:Münster ; New York
Verlag:Waxmann
Jahr:2021
Umfang:1 Online-Ressource (421 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Fussnoten:Includes bibliographical references
Schrift/Sprache:Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag französisch, ein Beitrag englisch
ISBN:978-3-8309-9337-7
 3-8309-9337-4
Abstract:"ZwischenWelten" versammelt Beiträge, deren Autor*innen sich für jenes Neue interessieren, das in einem "Dazwischen" geschieht. Aus unterschiedlichen Perspektiven thematisieren sie theoretisch, empiriebasiert oder essayistisch das Beziehungsstiftende zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaft, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung und deren Praxisfeldern sowie weiteren Disziplinen. Alle Beiträge verweisen auf Verbindendes zwischen den Disziplinen. Zahlreiche argumentieren in transdisziplinärer Weise. Dargestellt werden beispielsweise disziplinenübergreifende Zugänge zu Politischer Bildung und Geschichtsunterricht. Weiterhin setzen sich die Beitragenden mit historischen Orientierungen hinsichtlich Schweizer Geschichte oder politischem Lernen auseinander, stellen Ergebnisse grenzüberschreitenden Arbeitens in Geschichtswissenschaft, Geschlechtergeschichte oder Postcolonial Studies vor und beziehen weitere Felder mit ein. Das Buch eröffnet Einblicke in theoretische und forschungsmethodische Grenzgänge zwischen Disziplinen, verweist auf die interdisziplinäre Verwendung von Begriffen und Konzepten und lotet aus, in welcher Hinsicht bewusst vorgenommene Grenzüberschreitungen zu neuen Erkenntnissen führen
URL:Aggregator: https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=2934261
Schlagwörter:(s)Geschichtswissenschaft   i / (s)Kulturwissenschaften   i / (s)Geschichtsunterricht   i / (s)Politische Bildung   i / (s)Interdisziplinarität   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Festschrift
 Aufsatzsammlung
Sprache:ger fre eng
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: ZwischenWelten. - Münster : Waxmann, 2021. - 421 Seiten
RVK-Notation:NB 2252   i
 MB 2550   i
 NU 1500   i
 NK 8200   i
 NB 8100   i
 LB 29000   i
 MR 7100   i
Sach-SW:Festschriften
K10plus-PPN:1762349795
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69289438   QR-Code
zum Seitenanfang