Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD

> Subito
Signatur: 2025 B 71   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Ascher, Fritz [KünstlerIn]   i
Titel:Liebe und Verrat
Titelzusatz:der Expressionist Fritz Ascher aus New Yorker Privatsammlungen : eine Ausstellung des Augustinermuseums in Kooperation mit dem Museum für Neue Kunst und der Fritz Ascher Society for Persecuted, Ostracized and Banned Art, New York : Haus der Graphischen Sammlung im Augustinermuseum 8. November 2024 bis 2. März 2025
Mitwirkende:Götzmann, Jutta [HerausgeberIn]   i
 Stern, Rachel [HerausgeberIn]   i
Institutionen:Augustinermuseum [Gastgebende Institution]   i
 Städtische Museen Freiburg [Herausgebendes Organ]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Jutta Götzmann und Rachel Stern
Verlagsort:Petersberg
 Freiburg
Verlag:Michael Imhof Verlag
 Städtische Museen
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
 [2024]
Umfang:208 Seiten
ISBN:978-3-7319-1446-4
Abstract:Der spätexpressionistische Künstler Fritz Ascher (1893-1970), von dem sich heute wichtige Werkbestände in New Yorker Privatsammlungen befinden, überlebte zwei Weltkriege und die Verfolgung durch die Nationalsozialisten.Gemeinsam mit der Fritz Ascher Society für verfolgte, verfemte und verbotene Kunst, New York, präsentiert das Augustinermuseum in Freiburg erstmals sein Frühwerk in einer konzentrierten Auswahl graphischer Arbeiten.Mythologische und literarische, historische und biblische Themen zeigen die Spannbreite von Aschers Interessen. Stets ist er ein genauer Beobachter seiner Zeit. Seit 1916 befasst er sich in intimen Zeichnungen mit den Themen Liebe und Verrat. Die Urkatastrophe des Ersten Weltkrieges und die revolutionären Unruhen in Berlin führen ihn zu christlich-spirituellen Inhalten, die er radikal neu interpretiert. Ascher kreiert mit seiner einzigartigen künstlerischen Stimme expressive Werke zur Christuspassion, zum Weltgericht oder zur Figur des Bajazzos, des Clowns, den er schließlich zur eigenen Lebensmetapher entwickelt
URL:Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333733313931343436347C7C434F50.jpg?sq=1
 Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/hbk-bs-toc/1907267646.pdf
Schlagwörter:(g)New York, NY   i / (s)Privatsammlung   i / (p)Ascher, Fritz   i / (s)Malerei   i / (s)Arbeiten auf Papier   i
 (k)Augustinermuseum   i / (g)Freiburg im Breisgau   i
Dokumenttyp:Ausstellungskatalog: (Haus der Graphischen Sammlung im Augustinermuseum : 08.11.2024-02.03.2025 : Freiburg im Breisgau)
 Bildband
 Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Sach-SW:ART / Collections, Catalogs, Exhibitions
 Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen
 einzelne Künstler, Künstlermonografien
K10plus-PPN:1907267646
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 B 71QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10734586

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69289587   QR-Code
zum Seitenanfang