| Online-Ressource |
Titel: | ICD-11 – Psychische Störungen |
Titelzusatz: | Innovationen und ihre Bewertung |
Mitwirkende: | Hölzel, Lars P. [HerausgeberIn]  |
| Berger, Mathias [HerausgeberIn]  |
Verf.angabe: | Lars Hölzel, Mathias Berger (Hrsg.) |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Springer |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XVII, 454 Seiten) |
Fussnoten: | Literaturangaben |
ISBN: | 978-3-662-67687-5 |
Abstract: | Einführung -- Implikationen des WHO-Diagnoseschemata auf das deutsche Gesundheitswesen -- Konzeptuelle Innovationen in der ICD 11 -- Abgrenzung ICD, DSM, RDoC -- Stigmatisierung, Pathologisierung, Labelling -- Neurokognitive Störungen -- Neuronale Entwicklungsstörungen -- Schizophrenie und Katatonie -- Affektive Störungen -- Angst- oder furchtbezogene Störungen -- Zwangsstörungen oder verwandte Störungen -- Störungen, die spezifisch Stress-assoziiert sind -- Dissoziative Störungen -- Fütter- oder Essstörungen -- Ausscheidungsstörungen -- Störungen durch Substanzgebrauch oder Verhaltenssüchte -- Störungen der Impulskontrolle -- Disruptives Verhalten oder dissoziale Störungen -- Persönlichkeitsstörungen und zugehörige Persönlichkeitsmerkmale -- Paraphile Störungen -- Störungen des körperlichen Erlebens oder der körperlichen Belastung -- Psychische Auswirkungen somatischer Erkrankungen -- Schlaf-Wach-Störungen -- Sexuelle Funktionsstörungen und Genderinkongruenz. |
| Das Buch ist eine Einführung in und ein Überblick über das komplexe Gebilde der ICD-11 für psychische und psychosomatische Erkrankungen. Die Herausgeber und Autoren stellen in dem kompakten und gut lesbaren Werk die ICD-11 insbesondere im Hinblick auf die Veränderungen zu ICD-10 dar. Besonderen Wert legen sie auf eine Bewertung der Neuerungen aus wissenschaftlicher und klinischer Sicht sowie deren Implikationen für die zukünftige klinische Arbeit. Über die Herausgeber: PD Dr. Lars Hölzel, Leitender Psychologe und Wissenschaftlicher Leiter der Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad und der Oberberg Tagesklinik Frankfurt am Main; Co-Leiter der AG Versorgungsforschung an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz Prof. Dr. Mathias Berger, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, em. Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg . |
DOI: | doi:10.1007/978-3-662-67687-5 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67687-5 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67687-5 |
Schlagwörter: | (s)Psychische Störung / (t)ICD  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe |
| Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: ICD-11 - Psychische Störungen. - Berlin : Springer, 2024. - XVII, 454 Seiten |
RVK-Notation: | CU 3600  |
| YH 1600  |
| XB 1793  |
K10plus-PPN: | 1914539354 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
|
|
| Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg |
| Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim Eigene Kennung erforderlich |
Bibliothek/Idn: | UW / m4651069576 |
Lokale URL Inst.: | Zum Volltext |
978-3-662-67687-5
ICD-11 – Psychische Störungen / Hölzel, Lars P. [HerausgeberIn]; [2024] (Online-Ressource)
69290335